
Jetzt Gutschein sichern!
Zum Newsletter anmelden und kein Angebot verpassen
Hebezeuge verringern den Kraftaufwand beim Heben schwerer Lasten. Mit ihrer Hilfe wird es möglich, diese ohne große Anstrengung zu bewegen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Hebezeugen. Klicken Sie sich durch unsere Angebote und entdecken Sie die perfekten Produkte für Ihre Anforderungen und Ansprüche. Ihre Wunschartikel können Sie bei uns bequem online bestellen.
Hebezeuge sind Hilfs- bzw. Arbeitsmittel für die horizontale und vertikale Förderung von schweren Maschinen, Bauteilen und anderen Lasten. Sie kommen sowohl beim Materialtransport als auch beim Be- und Entladen von Transportfahrzeugen sowie bei Montagearbeiten auf Baustellen zum Einsatz. Im Gegensatz zu Fließbändern werden die Lasten mithilfe von Hebezeugen frei schwebend getragen.
Anschlagmittel sind nützliche Zubehörteile, z. B. für Krane sowie Hub- und Hebegeräte. Sie stellen eine Verbindung zwischen Tragmittel und Last oder Lastaufnahmeteil her. Zu den Anschlagmitteln zählen u. a. Magnete, Klemmen, Rundschlingen, Zurrgurte und Anschlagketten. Anschlagmittel helfen beim Heben, Fördern und Sichern. Welches Produkt das richtige für Sie ist, hängt vom entsprechenden Einsatzzweck und von der Größe und dem Gewicht des Transportguts ab.
Federzüge werden bei Überkopf- und Montagearbeiten eingesetzt. Es gibt sowohl sogenannte Rückholer (Federzug) als auch Gewichtsausgleicher (Balancer). Beide Varianten dienen der ergonomischen Gestaltung industrieller Arbeitsplätze und entlasten Mitarbeiter beim Arbeiten mit schwerem Werkzeug.
Heber wie Saugheber, Miniheber, Gabelstaplerheber und hydraulische Heber erleichtern den Transport schwerer Güter und Maschinen. Trotz ihrer geringen Größe bedeuten insbesondere letztere Hebezeuge einen enormen Kraftvorteil. Hydraulische Heber sind besonders gefragt, wenn es um das Anheben und Positionieren schwerer Maschinen geht und es hierbei auf jeden Millimeter ankommt. Saugheber sind beispielsweise ideal zum Anheben von Glas und anderen Materialien mit glatter Oberfläche.
Hebelzüge und Seilzüge lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise raumsparend und flexibel einsetzen. Hebelzüge sind meist Kettenzüge zum Heben, Hochziehen und Festzurren von Lasten. Das Drehmoment wird über einen Handhebel auf die Antriebswelle übertragen. Seilzüge bestehen aus einem Zugseil und, je nach Modell, aus möglichen Tragseilen. Sie sind mit Rollen, Wellrädern oder Seilwinden ausgestattet. In der Industrie werden Elektroseilzüge häufig als Teil von Krananlagen eingesetzt.
Hebemagnete sind spezielle Anschlagmittel, in denen ein starker Magnet verbaut ist. Dieser haftet an metallischen Gegenständen wie Stahlblechteilen und kann diese so hochheben. Es gibt sowohl Handhebemagnete als auch Lasthebemagnete für den Kranbetrieb sowie auch eine Kombination aus beiden Hilfsmitteln.
Elektrokettenzüge sind in Betrieben, in denen täglich schwere Lasten bewegt werden, unverzichtbar. Viele Modelle sind sowohl für den Einsatz im Innen- als auch für die Nutzung im Außenbereich geeignet. Sie bieten eine Tragkraft von bis zu 12,5 t und verfahren die Lasten zuverlässig und sicher über Deckenschienen.