- Arbeitsschutz (1659)
Gehörschutz
Zum Kaufberater- mit antimikrobiellem Zusatzstoff, um Keimbelastungen auf dem Drehknopf und der Auffangschale zu reduzieren
- praktisches Design aus strapazierfähigem und leichtem Kunststoff
- kann an einer Wand oder an einer Tischplatte befestigt werden oder frei stehen
4 Arbeitstage
- mit antimikrobiellem Zusatzstoff, um Keimbelastungen auf dem Drehknopf und der Auffangschale zu reduzieren
- praktisches Design aus strapazierfähigem und leichtem Kunststoff
- kann an einer Wand oder an einer Tischplatte befestigt werden oder frei stehen
4 Arbeitstage
- mit integriertem Mikrofon
- schützt vor Dauerlärm und Impulsgeräuschen bis 85 dB
- Wahrnehmung von Warnsignalen durch Mikrofon möglich
3 Arbeitstage
- CE / EN 352-1
- mit verstellbaren und weich gepolsterten Ohrmuscheln
- Kapseln mit stufenloser Schnellverstellung
3 Arbeitstage
- Starterpaket TouchFree Spender mit 500 Paar Spark Plugs® Einweg-Gehörschutzstöpseln und Wandhalterung (benötigt 4 x AA-Batterien, nicht enthalten)
- berührungslos für maximale Hygiene
- sensorgesteuerter, batteriebetriebener Spender gibt jeweils ein Paar Stöpsel 35 dB (SNR) aus
4 Arbeitstage
- B-Safety Mehrweg-Ohrstöpsel SILENTO MULTA mit PVC-Kordel
- Für mittlere Lärmbelästigung konzipiert (SNR = 32 dB)
- Mit flexiblen Lamellen für optimale Anpassung
4 Arbeitstage
- für Waldarbeiten
- bestehend aus: Kopfhalterung G500, klappbarem Netzvisier aus Edelstahl (5C) – bietet Schutz vor schnellfliegenden Partikeln (12 m/s) nach EN 1731:2006, Kapselgehörschutz OPTIME I (H510P3E) Anwendung: z. B. bei Frei- und Kantenschneiden mit Motorgeräten
- EN 352-1 und -3 / (SNR) = 26 dB / H-Wert = 32 dB / M-Wert = 23 dB / L-Wert = 15 dB
5 Arbeitstage
- B-Safety Einweg-Gehörschutzstöpsel SILENTO UNO
- Für starke Lärmbelästigung konzipiert
- Konische Form für einfache Einbringung ins Ohr
4 Arbeitstage
- B-Safety Mehrweg-Gehörschutzstöpsel SILENTO DETEKTO mit Kordel
- Für mittlere Lärmbelästigung konzipiert (SNR = 32 dB)
- Metalldetektierbar für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie
4 Arbeitstage
- B-Safety Kapselgehörschutz AURICA PRO
- Für starke Lärmbelästigung konzipiert
- Hoher Dämmwert (SNR = 30 dB)
4 Arbeitstage
- ein elektronischer, pegelabhängiger Gehörschützer – speziell für den Jagd- und Schießsport entwickelt
- während schädliche Schallpegel zuverlässig gedämpft werden, sind Umgebungsgeräusche in normaler Lautstärke zu hören oder werden sogar verstärkt
- die sanfte niveuabhängige Funktion verhindert dabei ein abruptes Abschalten des Tons
5 Arbeitstage
- aus weichem, hautfreundlichem Schaumstoff
- glatt und schmutzabweisend
- mit hohem Tragekomfort
5 Arbeitstage
- Nachfüllpack
- bunte Schaumstoffstöpsel
- 35 dB (SNR) Schalldämmung
4 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- Mehrweg-Gehörschutzstöpsel aus weichem, widerstandsfähigem Material
- luftgepolsterte Lamellen aus weichem Material für ein angenehmes Tragegefühl
- besonders geeignet bei geringer, aber schädlicher Lärmbelästigung EN 352-2 / (SNR) = 25 dB (A) / H-Wert = 26 dB (A) / M-Wert = 22 dB (A) / L-Wert = 21 dB (A)
5 Arbeitstage
- mit Verbindungskordel, diese kann mit einem Handgriff in der gewünschten Länge angebracht werden
- geschwungener Stil
- mit einem leichten Drehen am Griffstück kann die individuelle Komfortposition im Gehörgang eingestellt werden EN352-2 (SNR) = 34 dB (A) / H-Wert = 34 dB (A)/ M-Wert = 30 dB (A) / L-Wert = 28 dB (A)
5 Arbeitstage
- mehrfach verwendbarer Gehörschutzstöpsel aus 2-Komponenten-Design
- kombiniert den festen TPE-Stiel zur vereinfachten Handhabung mit den weicheren TPE SoftFlange-Lamellen für Komfort und besten Sitz
- Flexifirm-Stiel erleichtert das Einsetzen mit abnehmbarem Bandsystem
5 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- das Schallpegelmessgerät dient zur Messung von Schallpegeln mit integriertem Langzeitspeicher, Messung von Geräuschpegeln mit Frequenzbewertungsfilter nach den Standardkurven dB (A), db (C)
- das Gerät verfügt sowohl über die Möglichkeit einen Messbereich manuell auszuwählen, als auch eine automatische Bereichserkennung
- beleuchtetes, übersichtliches Display, analoge Ausgänge: DC und AC sowie Software zur Darstellung am PC enthalten
5 Arbeitstage
- mehrfarbiger Schaumstoff-Gehörschutzstöpsel
- die lebhaften Farben machen diese Stöpsel gut sichtbar
- der sich ausdehnende Schaumstoff passt sich selbst dem Gehörgang an, sitzt perfekt dank des weichen Materials und ohne unangenehmes Druckgefühl
5 Arbeitstage
- hochwertige und robuste Kapsel mit besonders flachem Profil
- komfortoptimierte Luftpolster verhindern Wärmestau
- leicht und flexibel mit geringem Anpressdruck
5 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- leichtes Einsetzen ohne Zusammenrollen – dadurch bleiben die Stöpsel hygienisch sauber
- waschbar, daher wiederverwendbar
- Twist und
5 Arbeitstage
- elektronisch
- schützen das Gehör und verbessern gleichzeitig Situationsbewusstsein und Kommunikation in anspruchsvollen Einsatzbereichen
- über einen USB-Stecker an der Ladebox wiederaufladbar
4 Arbeitstage
So finden Sie den passenden Gehörschutz für Ihren Arbeitsbereich
Ob auf Baustellen, in Handwerksbetrieben oder an Fertigungsstraßen: Bereits eine dauerhafte Lärmbelastung ab einem Pegel von 80 dB (A) kann nicht nur zu irreparablen Gehörschäden führen, sondern auch der Grund für gefährliche Arbeitsunfälle sein. Aus diesem Grund sind Arbeitgebende vom Gesetzgeber dazu verpflichtet – neben technischen Maßnahmen zur Reduzierung des Lärmausstoßes – einen passenden Gehörschutz für alle Mitarbeitende zur Verfügung zu stellen.
Jungheinrich PROFISHOP bietet Ihnen dazu ein umfangreiches Sortiment an Profi-Gehörschutz für den optimalen Schutz in lärmbelasteten Arbeitsumgebungen.
1. Gehörschutz mit den richtigen nach Dämmwerten auswählen
Um den passenden Gehörschutz für Ihren Arbeitsbereich zu finden, ist der nach DIN EN 458 nötige Dämmwert ausschlaggebend. Demnach darf der Gehörschutz den nötigen Dämmwert weder unter- noch überschreiten: In letzterem Fall – der sogenannten Überprotektion –können sonst wichtige Signaltöne aus der Umgebung nicht mehr wahrgenommen und ein ausreichender Arbeitsschutz auch hier nicht sichergestellt werden.
Als idealer Wert, der in Lärmumgebungen am Ohr des Gehörschutzträgers noch wahrgenommen werden sollte, gilt nach DIN EN 458 der Bereich zwischen 75 und 80 dB. Ein Lärmpegel von mehr als 85 dB trotz Gehörschutz gilt für den Arbeitsschutz als unzureichend; Werte von weniger als 70 dB gelten hingegen als Überprotektion und können je nach Arbeitsumgebung ebenfalls unzureichend sein.
Unser Gehörschutz für Industrie, Werkstatt und weitere professionelle Anwendungen ist mit den folgenden Dämmwerten ausgezeichnet, die sich jeweils auf unterschiedliche Frequenzbereiche beziehen:
- SNR: Gesamtwert der Dämmung, der alle Frequenzbereiche umfasst
- H: Durchschnittswert der hohen Frequenzen von mehr als 2 khz
- M: Durchschnittswert der mittleren Frequenzen zwischen 0,5 und 2 khz
- L: Durchschnittswert im tieffrequenten Bereich von weniger als 0,5 khz
Je nach Modellausführung leistet Gehörschutz für Erwachsene aus unserem Sortiment folgende Dämmwerte (nach SNR):
Gehörschutz | Dämmwert (SNR) |
---|---|
Kapselgehörschutz | 19–35 dB |
Bügelgehörschutz | 20–26 dB |
Gehörschutzstöpsel | 21–35 dB |
Um auch in extremen Lärmsituationen den idealen Dezibelbereich zwischen 75 und 80 dB zu erreichen, ist auch die Kombination von zwei verschiedenen Gehörschutzprodukten möglich.
Bitte beachten Sie: Bei dem Gehörschutz, den Sie bei uns kaufen, handelt es sich vorrangig um passiven Industrie-Gehörschutz. Dieser ist nicht für den Schutz vor Impulslärm geeignet und darf nicht z. B. als Gehörschutz beim Schießen auf der Jagd eingesetzt werden. Speziell hierfür führen wir jedoch eine kleine Auswahl an elektronischen Gehörschutzprodukten, die vor Impulslärm schützen.
2. Gehörschutz nach Produkttyp kaufen
Neben einer geeigneten Dämmeigenschaft für lärmbelastete Arbeitsbereiche soll Gehörschutz auch einen guten Tragekomfort bieten. Das ist vor allem dann wichtig, wenn der Schutz über mehrere Stunden getragen werden muss. Gleichzeitig kann Arbeitsschutz-Gehörschutz beispielsweise bei Brillentragenden oder in Kombination mit einem Kopfschutz oder Atemschutzmasken nicht richtig anliegen und so die schützende Dämpfung beeinträchtigen. In diesem Fall muss ein geeigneterer Gehörschutz für die Arbeit ausgewählt werden:
Gehörschutz / Eigenschaften | Gehörschutzstöpsel | Bügelgehörschutz | Kapselgehörschutz |
---|---|---|---|
Details |
|
|
|
Wiederverwendbarkeit |
|
|
|
nicht geeignet bei |
|
|
|
3. FAQ zum Gehörschutz
Bereits eine dauerhafte Lärmbelastung ab einem Pegel von 80 dB (A) kann zu irreparablen Gehörschäden führen und darüber hinaus die Ursache für gefährliche Arbeitsunfälle sein. Daher ist ab dieser Lärmbelastung ein Gehörschutz zu tragen, der über einen geeigneten Dämmwert verfügt und Belastungspegel auf unter 80 dB reduziert. Dazu wird der gemessene Pegel der Lärmbelastung mit 80 subtrahiert: Die Differenz ist der Dämmwert, den der Gehörschutz – z. B. auf einer Baustelle – erreichen muss.
In der Regel ist der Gehörschutz für Profis dann am stärksten, wenn zwei Gehörschutzprodukte miteinander kombiniert werden, zum Beispiel Ohrstöpsel und ein Kapselgehörschutz. Mit 37 dB erreichen die Ohrstöpsel des Herstellers 3M™ aus unserem Sortiment den höchsten Dämmwert als alleiniger Gehörschutz.
Um wirksam vor einer bestimmten Lautstärke zu schützen, ist der herstellerseitig angegebene Dämmwert ausschlaggebend. Je nach Gehörschutz fallen diese so aus:
- Kapselgehörschutz: 19–35 dB
- Bügelgehörschutz: 20–26 dB
- Gehörschutzstöpsel: 21–35 dB
Um auch in extremen Lärmsituationen den idealen Dezibelbereich zwischen 75 und 80 dB zu erreichen, ist auch die Kombination von zwei verschiedenen Gehörschutzprodukten möglich.