Kleinteileaufbewahrung
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Klarsichtbehälter aus Kunststoff in beigem Gehäuse aus schlagfestem Polystyrol
- Behälter sind zur Entnahme nach vorn schwenkbar und lassen sich herausnehmen
- Gehäusebreite 600 mm
5 Arbeitstage
- Wandmontage-Set für Allit Klappkasten-Magazin zur staubfreien Sichtlagerung
- Klappschütten herauskipp-/nehmbar
- Innovatives Befestigungssystem inkl. Wasserwaage
5 Arbeitstage
- Allit Klappkasten-Magazin zur staubfreien Sichtlagerung
- Klappschütten herauskipp-/nehmbar
- Aufeinandersetzbar oder an der Wand zu befestigen
5 Arbeitstage
- Verschluss LockBar für Allit Klappkasten-Magazin
- Sichert Klappschütten gegen unabsichtliches Öffnen
- Leicht montierbar
5 Arbeitstage
- Ständerregal-Rahmen für Allit Klappkasten-Magazin
- Aus leichtem Aluminium für einfaches Aufstellen
- Schnell montierbar
5 Arbeitstage
- Fahrregal-Rahmen für Allit Klappkasten-Magazin
- Aus leichtem Aluminium für einfaches Handling beim Umstellen
- Schnell montierbar
5 Arbeitstage
- Zum übersichtlichen, griffbereiten Lagern von Kleinteilen
- Für herkömmliche Magazine, Umlaufregale und industrielle Arbeitsplätze
- Aus robustem, leitfähigem Polypropylen (PP) gefertigt
12 Arbeitstage
- Schubladenschrank zum übersichtlichen, griffbereiten Lagern von Kleinteilen
- Robustes, halbleitfähiges Polypropylen-Gestell
- Etagenböden aus verzinktem Stahl
7 Arbeitstage
- Robuste und formstabile Rahmenkonstruktion
- Etagenböden aus verzinktem Stahl
- Inklusive Klebe-Etiketten zur Beschriftung der Schubladen
7 Arbeitstage
- Flexibel einsetzbare Zwischenwände quer, für Schubladenmagazine
- Aus temperatur- und chemikalienbeständigem Polypropylen
- Mehrere Zwischenwände in einer Schublade verwendbar
7 Arbeitstage
- Robuster Metallrahmen
- Schubladen mit Auszugssperre
- Inklusive Etiketten zur Beschriftung der Schubladen
17 Arbeitstage
- Schubladenschrank zum übersichtlichen, griffbereiten Lagern von Kleinteilen
- Stabiler Stahlrahmen mit ESD-Pulverbeschichtung
- Schubladen aus leitfähigem Polypropylen (PP) mit Auszugsicherung
12 Arbeitstage
- Zum übersichtlichen, griffbereiten und platzsparenden Lagern von Kleinteilen
- Um die eigene Achse drehbar dank kugelgelagertem Sockel
- Aus epoxidharzbeschichtetem Stahl gefertigt
12 Arbeitstage
- Robuster Metallrahmen
- Schubladen mit Auszugssperre
- Inklusive Etiketten zur Beschriftung der Schubladen
17 Arbeitstage
- Flexibel einsetzbare Zwischenwände längs, für Kleinteilemagazine
- Aus temperatur- und chemikalienbeständigem Polystyrol-Kunststoff
- Wahlweise für die Schubladenhöhen 37 mm, 59 mm und 81 mm
7 Arbeitstage
- Nach Bedarf einsetzbare Zwischenwände quer, für Kleinteilemagazine
- Aus temperatur- und chemikalienbeständigem Polystyrol-Kunststoff
- Für Schubladen der Breite 55 - 277 mm geeignet
7 Arbeitstage
- Lenkrollen-Set für TRESTON Magazine (2440 und 4840)
- 4 Gleitrollen aus leitfähigem, thermoplastischem Gummi, 2 davon mit Bremse
- Rahmen aus robustem, ESD-geschütztem Polypropylen
17 Arbeitstage
- Erweiterbar mit herausnehmbaren Einsatzboxen
- Transparenter Deckel schließt fest
- Keine Durchmischung des Inhalts
4 Arbeitstage
- Robuster Drehständer aus Stahl
- Zur Verwahrung von 16 Schubladenmagazinen
- Belastbar bis 800 kg
7 Arbeitstage
- Robuster Metallrahmen
- Schubladen mit Auszugssperre
- Inklusive Etiketten zur Beschriftung der Schubladen
7 Arbeitstage
- Robuster Drehständer aus Stahl
- Rahmenkonstruktion zur Verwahrung von 12 Kleinteilmagazinen
- Belastbar bis 400 kg
7 Arbeitstage
- Robuster Metallrahmen
- Schubladen mit Auszugssperre
- Inklusive Etiketten zur Beschriftung der Schubladen
7 Arbeitstage
- mit Holzrückwand
- die Magazine sind fest mit einer beschichteten Holzplatte verbunden
- die Holzplatte ist mit Bohrungen für eine Wandbefestigung ausgerüstet
5 Arbeitstage
So finden Sie das passende System zur Kleinteileaufbewahrung
Ob zur Schraubenaufbewahrung in der Werkstatt, zur Lagerung von Kleinteilen an Montagearbeitsplätzen oder zur Warenpräsentation im Fachhandel: Passende Magazine zur Kleinteileaufbewahrung unterstützen dabei, Ordnung zu halten. Dazu finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP unterschiedliche Aufbewahrungssysteme, die alle Anforderungen zur fachgerechten Kleinteilelagerung erfüllen.
1. System zur Kleinteileaufbewahrung auswählen nach Typ
Wir bieten Ihnen verschiedene Produktlösungen zur Aufbewahrung von Kleinteilen. Welche für Sie die Beste ist, hängt von mehreren Faktoren ab:
- Wie viele verschiedene Kleinteile müssen separat aufbewahrt werden?
- Welche Art von Kleinteilen soll aufbewahrt werden? Wie groß sind diese?
- Sind Schubladen oder offene Kästen für Ihren Lagerzweck sinnvoller?
- Soll der Inhalt der Kästen bzw. Schubladen von außen direkt einsehbar sein?
Wählen Sie bei Jungheinrich PROFISHOP aus diesen Optionen zur Kleinteileaufbewahrung:
Kleinteilemagazine
Die praktischen Kleinteilemagazine sind bei uns in vielen verschiedenen Größen und mit bis zu 60 blickdichten oder transparenten Schubladen erhältlich:
Kleinteilemagazine | Vorteile | Anwendung |
---|---|---|
![]() |
|
|
Klarsichtmagazine

Dieses Aufbewahrungssystem für Kleinteile bietet dank seiner vielen Einzelfächer ebenfalls Platz für Kleinteile aller Art. Anders als bei Schubladen- und Kleinteilemagazinen bieten die transparenten Sortiertaschen aber einen besseren Überblick über die gelagerten Gegenstände. Die Kästen können mit einer Hand nach vorn aufgeklappt oder ganz entnommen werden. Modellabhängig lässt sich die Kleinteileaufbewahrung aufstellen oder auch an der Wand montieren. Das macht Sie optimal zur Aufbewahrung für Kleinteile wie Schrauben, Dübel, Nägel an Fertigungsarbeitsplätzen. In der Variante als Klappkastenmagazine mit nur einer Reihe an Aufbewahrungskästen stellen Sie die vielseitige Aufbewahrungslösung auf Werkbänken oder Montagewagen ab.
Magazinschränke
Unsere Schränke aus Stahlblech sind für die Lagerung vieler Kleinteile oder als zentraler Aufbewahrungsort für eine große Anzahl von Sichtlagerkästen geeignet. Die verstellbaren Fachböden bieten dazu eine stabile Einfassung und eine hohe Tragfähigkeit. Fast alle Modelle dieser Kleinteileaufbewahrung liefern wir komplett mit passenden Sichtlagerkästen.
2. Korpusmaterial auswählen
Die Systeme zur Kleinteileaufbewahrung in unserem Shop sind entweder aus Polypropylen oder Stahl bzw. Stahlblech gefertigt:
- Gehäuse aus Polypropylen sind besonders leicht und eignen sich für Umgebungen, in denen die Aufbewahrungslösungen keinen großen Beanspruchungen ausgesetzt sind, z. B. an Montagearbeitsplätzen, in Lagern oder zur Produktpräsentation im Fachhandel.
- Gehäuse aus Stahl bzw. Stahlblech sind robuster und schwerer als Kunststoffgehäuse. In Werkstätten oder Umgebungen, wo ein besonderer mechanischer Schutz notwendig ist, sind diese Varianten besser geeignet.
In unserem Shop finden Sie zudem Gehäuse aus leitfähigem Polypropylen oder Stahl, die zum Einsatz in ESD-geschützten Bereichen geeignet sind.
3. Zubehör für die Kleinteilelagerung
Mit geeignetem Zubehör können Sie die Aufbewahrung von Kleinteilen optimal auf Ihre Anforderungen abstimmen. In unserem Shop finden Sie unter anderem:
- Wandmontage-Sets
- Fahrregal-Rahmen und Ständerregale für Magazine
- Drehständer
- Zwischenwände für Kleinteilemagazine
- Sichtlagerkästen
Weiterführende Ratgeber zum Thema: