-
Werkzeug
(6830)
- Mechanikerwerkzeug (1762)
- Steckschlüssel (936)
- Zangen (513)
- Schraubendreher (457)
- Schleifmittel (291)
- Messwerkzeug (287)
- Schraubenschlüssel (278)
- Schneidgeräte (204)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (188)
- Hammer (180)
- Messer & Cutter (171)
- Drehmomentwerkzeug (159)
- Elektronikerwerkzeug (155)
- Abziehwerkzeug (145)
- Sägen (91)
- Meißel (80)
- Feilen (78)
- Fräser (66)
- Schraubzwingen (64)
- Spezialwerkzeug (62)
- Schlagwerkzeug (55)
- Malerbedarf (48)
- Fliesenlegerwerkzeug (44)
- Schraubstöcke (44)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (32)
- Spachtel & Kellen (27)
- Schaber (26)
- Schreinerwerkzeug (24)
- Stanzwerkzeug (24)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (4)

Schleifmittel
Zum Kaufberater
- Schaft-Ø 3 mm
- für Multi-Schleifgerät, zum Fräsen, Schleifen, Bürsten, Entrosten, Polieren, Gravieren und Trennen Inhalt: 30 Trennscheiben (rot) / Körnung 120, 30 Trennscheiben (schwarz) / Körnung 120, 30 Trennscheiben (rot) / Körnung 120 / Durchmesser = 20mm, 11 Schleifwerkzeuge, 10 Fiberglass-Trennscheiben (schwarz) / Körnung 120 / Durchmesser = 32mm, 10 Schleifwalzen / Körnung 120 / Durchmesser = 12,7mm, 10 Schleifwalzen / Körnung 120 / Durchmesser = 6,4mm, 10 Filzpolierer / kegelförmig, 10 Filzpolierer / rund, 7 Filzpolierer / rund / Durchmesser = 25mm, 6 Schleifscheiben (pink) / Körnung 120, 6 Schleifscheiben (blau) / Körnung 120, 4 Diamantschleifer / verschiedene Formen, 4 Schleifkörper / verschiedene Formen, 3 HSS Bohrer 2,0mm / 2,3mm / 3,2mm, 3 Messingbürsten, 3 Edelstahlbürsten, 3 Kunststoffbürsten, 2 Dorne für Schleifwalzen / Durchmesser = 6,4mm + 12,7mm, 2 Dorne für Trennscheiben, 2 Rundschaftmeißel rund / zylinderförmig, 2 Dorne für Filzköpfe, 1 Abrichtstein / Körnung 120, 1 Polierpaste
- in Holzbox
5 Arbeitstage

- gezopfter Draht
- Verzopfung Rechts/Links im Wechsel
- für schwere Bürstarbeiten
5 Arbeitstage

- bestehend aus 4 Lagen Sisal / Tuch Kombination
- in Kombination mit weißer Polierpaste für alle massiven Polierarbeiten, insbesondere zum Vorpolieren von Stahl und Edelstahl geeignet
- max. Drehzahl: 4000min-¹
5 Arbeitstage

- langlebiges Schneiden von Metall
- mit Bosch Diamond Technology
- extrem harte Kante
5 Arbeitstage

- Siliciumcarbid
- oval
- zum Handschärfen im Garten und Haushalt
5 Arbeitstage

- gewellter Draht
- zum Entgraten von Bohrungen, Gewindebohrungen, Querbohrungen oder Einspritzpumpen
- zum Polieren und Säubern von Düsen und kleinen Bohrungen
5 Arbeitstage

- für die Bearbeitung von Stahl
- einsetzbar auch auf Edelstahl
- gute Schnittleistung
5 Arbeitstage

- zum Einsatz für alle feinen Bürstarbeiten
- Körper aus zertfiziertem Buchenholz
- Reinigung von Werkstücken aus 3D Druck
4 Arbeitstage

- gewellter Draht
- geeignet für leichte Bürstarbeiten wie Schweißnahtreinigung, zur Entfernung von Rost, Farbe und Verschmutzungen
- für große Flächen geeignet
4 Arbeitstage

- Diamant
- geeignet zur schnellen, sicheren und leichten Abrichtung, zum Reinigen und Aufbereiten von kleinen Schleifbockscheiben
5 Arbeitstage

- gewellter Draht
- universell und flexibel zum Entfernen von Rost, Farbe, Verunreiniugngen, für leichte Entgratarbeiten
- Edelstahlbürsten sind zudem geeignet für die Entfernung von Anlassfarben im bei Edelstahlschweißnähten
4 Arbeitstage

- für Reinigungsarbeiten an schwer zugänglichen Stellen, Kondensatoren u. Siederohren
- mit aufgepresstem Anschlussgewinde
- Arbeitslänge 100 mm
4 Arbeitstage

- gewellter Draht
- universell und flexibel zum Entfernen von Rost, Farbe, Verunreiniugngen, für leichte Entgratarbeiten
- Edelstahlbürsten sind zudem geeignet für die Entfernung von Anlassfarben im bei Edelstahlschweißnähten
4 Arbeitstage

- aus festem Kunstoff
- mit keilförmiger Blattauflage und Schnellspannvorrichtung
- schnelles, sicheres Spannen des Schleifbandes durch Halteklammer mit Klemmschraube
4 Arbeitstage

- schnellerer Schnitt, höhere Standzeit, verbesserte Sicherheit
- vereinfachte Handhabung bei der Anwendung auf allen Materialien
- bis zu 12 mm Segmenthöhe für einen schnelleren Schnitt in harten Materialien sowie hohe Standzeit in abrasiven Materialien
4 Arbeitstage

- für Schleifscheibe Ø 150 mm
- 48-Loch
- medium
4 Arbeitstage

- aus reinem Sinter-Borcarbid
- zum wirtschaftlichen Profilieren und Abrichten von keramischen Schleifscheiben bis 300 mm Ø
- für Schleifscheiben-Ø: bis 300mm
5 Arbeitstage

- GLAS Intensiv-Reiniger
- aus extrafeiner Edelstahlwolle
- entfernt mühelos Lack- und Farbspritzer auf allen Glasscheiben
5 Arbeitstage

- Korund A
- Anordnung des Vliesmaterials radial in Lamellenform, wobei bei diesen Polierkörpern die Lamellen extrem dicht gepackt sind und dadurch eine hohe Standzeit erreicht wird
- Schaft-Ø 6 mm
5 Arbeitstage

- mittelhart
- für Feinschliff und Entrostung bei dem der Teller anpassungsfähig sein muss
5 Arbeitstage

- gezopfter Draht
- geeignet für grobe Bürstarbeiten wie Entgraten und Aufrauen, Entfernen von Farbe Zunder oder Schlacke, Entfernung von Dichtmassen an schwer zugänglichen Stellen
- Schaft-Ø 6 mm
4 Arbeitstage

- glatter Draht
- rechteckige Ausführung
- mit Gewinde
5 Arbeitstage

- aus Edelstahl
- korrosions-, rost- und hitzebeständig
- für die perfekte Oberflächenbearbeitung auf Holz, Metall, Stein und Glas
5 Arbeitstage

- Diamanttrennscheibe für mittlere Schneidarbeiten in glasiertem Material
- sauberer Schnitt
- gesintert, geschlossener Schneidrand
5 Arbeitstage
-
Steinbock® Werkstattwagen – nur hier im Shop
Bestückt mit Profiwerkzeug und sofort versandbereitZum Sortiment
So finden Sie das passende Schleifmittel
Ob bei der Holz- oder Metallverarbeitung, im Fahrzeugbau, in der Feinmechanik oder im Hobbybereich: Schleifen, Polieren, Schruppen, Trennen, Reinigen und Entgraten sind gängige Arbeitsschritte in vielen Handwerksbereichen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher eine große Auswahl an Schleifmitteln, die sich unter anderem hinsichtlich der Körnung und der Handhabung unterscheiden und für die Bearbeitung verschiedener Oberflächen geeignet sind. Die folgenden Kriterien unterstützen Sie bei der Auswahl passender Schleifmittel.
Schleifmittel nach Einsatzzweck auswählen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Schleifmittel, die sich für verschiedene Schleifarbeiten per Hand eignen als auch solche, die in Kombination mit Elektrowerkzeugen und Maschinen zum Einsatz kommen.
Schleifmittel für den Handschliff:
Schleifmittel-Typ | Ausführungen |
---|---|
Schleifvlies ![]() |
|
Abziehsteine und Handschleifblöcke ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Schleifpapier ![]() |
|
Schleifrollen ![]() |
|
Schleifmittel für Elektrowerkzeuge und Maschinen:
Schleifmittel-Typ | Details |
---|---|
Trennscheiben ![]() |
|
Schleifvlies ![]() |
|
Schleifstifte ![]() |
|
Schleifscheiben und Schleifbockscheiben ![]() |
|
Polierwerkzeug ![]() |
|
Drahtbürsten ![]() |
|
Stützteller ![]() |
|
Geradeschleifer ![]() |
|
Schleifkornmaterialien
Das Material der Schleifkörner eines Schleifmittels ist wesentlich und entscheidet sowohl darüber, welche Oberflächen Sie mit dem Schleifmittel bearbeiten können als auch, welches Arbeitsergebnis damit erzielt werden kann. Allgemein gilt: Je härter das Material der Schleifkörner ist, desto härtere Oberflächen lassen sich damit bearbeiten:
Schleifkornmaterial | Details | geeignet für |
---|---|---|
Korund |
|
|
Siliciumcarbid |
|
|
Diamant |
|
|
Schleifmittel nach Körnung auswählen
Neben dem Schleifkornmaterial ist auch die jeweilige Körnung ausschlaggebend für das Schleifergebnis, das Sie mit dem Schleifmittel erreichen wollen: Generell gilt: Je feiner die Körnung bzw. je höher die Körnungskennzahl, desto feiner ist das Schleifergebnis. Die Kennzahlen für die Körnung sind nach DIN ISO 525 festgelegt und bezeichnen die Korngröße in μm:
Schleifergebnis | zugehörige Körnungskennzahl nach DIN ISO 525 | Anwendungsbeispiele |
---|---|---|
grob |
4, 5, 6, 7, 8, 10, 12, 14, 16, 20, 22, 24 |
|
mittel |
30, 36, 40, 46, 54, 60 |
|
fein |
70, 80, 90, 100, 120, 150, 180, 220 |
|
sehr fein |
230, 240, 280, 320, 360, 400, 500, 600, 800, 1000, 1200, 1500, 2000, 2500, 3000, 5000 |
|
Für die Einteilung der Schleifkörner nach der FEPA, werden Schleifmittel in flexible (z. B. Schleifpapier) mit dem Buchstaben P und in starre (z. B. Schleifscheiben) mit dem Buchstaben F unterschiedenen. Für Schleifmittel mit Diamantkörnung wird hier der Buchstabe D verwendet.
Zubehör für Schleifmittel
Vor allem beim Schleifen mit Elektrowerkzeugen und Maschinen sollte der Arbeitsschutz an erster Stelle stehen. Um sich und Ihre Mitarbeiter beispielsweise vor schädlichen Feinstaub zu schützen, der beim Schleifen entsteht, finden Sie bei uns passende Atemschutzmasken der Schutzklassen FFP1 bis FFP3. Für den optimalen Handschutz beim Schleifen führen wir außerdem Schnittschutzhandschuhe in verschiedenen Schnittfestigkeiten.