Die Umreifung ist ein gängiges Verfahren zur Ladungssicherung, bei der die Transportgüter mit einem robusten, reißfesten Band umschlossen werden. Es wird für die Sicherung einzelner Güter auf Paletten oder für die Stabilisierung ganzer Verpackungseinheiten verwendet. Mit den Spann- und Verschlussgeräten für Umreifungsbänder von Jungheinrich PROFISHOP können diese sicher und fest um das Transportgut gezurrt und verschlossen werden. Dazu bieten wir Ihnen je nach Einsatzzweck eine große Auswahl manueller oder automatischer Spann- und Verschlussgeräte für Umreifungsbänder aller Art.
Die Umreifung einer Verpackungseinheit erfolgt in zwei Schritten: Zuerst wird das Umreifungsband um das Transportgut gelegt und festgespannt, und im zweiten Schritt wird es sicher verschlossen. Dazu finden Sie in unserem Sortiment verschiedene Geräte:
Zusätzlich kommt es bei der Wahl der passenden Spann- und Verschlussgeräte darauf an, welche Umreifungsbänder Sie in Ihrem Betrieb nutzen und wie oft die Umreifung von Transportgütern nötig ist:
manuelles Spanngerät und Verschlusszange
manuelles oder halbautomatisches Umreifungsgerät
vollautomatisches Umreifungsgerät, Kombi-Modell
Bei Stahlbändern muss immer ein manuelles Umreifungsgerät genutzt werden, da diese nicht manuell gespannt werden können.
Für Einsteiger, die auf der Suche nach einer Grundausstattung für die gelegentliche Umreifung sind, sind auch unsere Umreifungssets ideal: Diese enthalten Spann- und Verschlussgeräte für verschiedene Umreifungsbänder, passende Verschlusshülsen sowie nützliches Zubehör.
Wenn Sie die Umreifung zwar regelmäßig, aber lediglich für überschaubare Transportmengen nutzen, können Sie zwischen einem manuellen und einem halbautomatischen Umreifungsgerät für PP- und PET-Umreifungsbänder wählen. Beide Varianten haben ihre Vorteile:
Sie schätzen die manuelle Variante für das Umreifen empfindlicher Transportgüter, aber wollen gleichzeitig die Vorteile eines akkubetriebenen Umreifungsgeräts nutzen? Für diesen Fall gibt es zwei Lösungen: Viele der Akku-Umreifungsgeräte bei Jungheinrich PROFISHOP sind mit einem Soft-Spann-Modus für geringere Bandspannung und Spanngeschwindigkeit ausgestattet. Und wenn Sie Ihr Spann- und Verschlussgerät besonders flexibel einsetzen wollen, wählen Sie am besten ein Kombi-Modell mit verschiedenen Programmen zum manuellen, halbautomatischen und vollautomatischen Umreifen.
Werden in Ihrem Betrieb regelmäßig große Transporteinheiten verschickt, ist es sinnvoll, ein vollautomatisches Umreifungsgerät zu nutzen. Es verfügt über eine Arbeitsfläche, die mit integrierten Rollen das exakte Positionieren schwerer Güter erleichtert: Das Packstück wird auf Knopfdruck vollautomatisch mit dem Umreifungsband umspannt, verschweißt und zurechtgeschnitten.
Eine weitere Möglichkeit ist die Umreifung mit Stahlband, das vor allem für sehr schwere Verpackungseinheiten geeignet ist. Sie ist nur mit einem manuellen Spann- und Verschlussgerät möglich, doch mit unseren Profi-Geräten, die hohe Druckkräfte von bis zu 5000 N (das entspricht 500 kg) ausüben, lassen sich auch starke Stahlbänder mit geringem Kraftaufwand spannen und verschließen. Die meisten Modelle verfügen über integrierte Messer zum Schneiden des Stahlbands: Ist dies nicht der Fall, brauchen Sie eine zusätzliche Stahlbandschere, um das Band nach dem Verschließen abzuschneiden.