Crimpzangen kommen im Fahrzeugbau, bei Elektroinstallationsarbeiten sowie vielen anderen technischen Anschlussarbeiten zum Einsatz. Die auch als Kabelschuhzangen bezeichneten Werkzeuge sind unverzichtbar, wenn feste mechanische Verbindungen zwischen zwei elektrischen Leitern hergestellt werden. Je nach Verbindungstyp und zu crimpenden Materialien verbinden Sie mit den Zangen leitfähige Komponenten mit Kabelschuhen, Anschlusssteckern oder Aderendhülsen.
Mit den Crimpzangen pressen Sie dazu die Drahtenden mit unterschiedlichen Verbindern untrennbar zusammen. Ein Löten oder Schweißen ist so nicht mehr notwendig. Einige der Presswerkzeuge sind je nach Modell auch geeignet, mehrere Aufgaben in einem Arbeitsgang auszuführen. Mit diesen Crimpzangen abisolieren Sie Ummantelungen, schneiden Kabelenden zu und crimpen schließlich die Drahtenden. Zusätzliche Seitenschneider und Abisolierzangen benötigen Sie nicht.
Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie Crimpzangen in vielfältigen Ausführungen für unterschiedliche Steckerarten und Kabeldurchmesser.
In unserem Onlineshop finden Sie vielseitige manuelle oder automatische Crimpzangen. Die Zangen sind je nach Ausstattung und Modell für das Crimpen unterschiedlicher Crimp-Formen und Durchmesser geeignet: Dazu passen Sie die Zangen mithilfe wechselbarer Einsätze auf die jeweilige Aufgabe an oder entscheiden sich für eine Crimpzange mit mehreren, bereits in die Zangenbacken eingefrästen Crimp-Formprofilen:
Die Crimpzangen sind bei uns auch in praktischen Sets erhältlich: Damit arbeiten Sie jederzeit mit dem passenden Presswerkzeug. Die Crimpzangen-Sets bestehen aus einer Crimpzange und einer Abisolierzange. Zum Set gehören außerdem diverse Crimp-Einsätze sowie Aderendhülsen in unterschiedlichen Größen und Formen. Alle Teile erhalten Sie übersichtlich angeordnet in einem robusten Kunststoffkoffer.
Einzelne Drähte von flexiblen Litzenkabeln fassen Sie mit einer Crimpzange fest zusammen, indem Sie diese im ersten Schritt mit einem passenden Steckertyp umschließen. Je nach herzustellendem Klemmkontakt, werden hierbei geschlossene und offene Crimphülsen unterschieden. Die bei uns erhältlichen Crimpzangen eignen sich für folgende Steckertypen:
Die Steckertypen müssen nach dem Anbringen in eine spezifische Form gepresst werden, um fest in den vorliegenden Klemmanschluss zu passen. Um einheitliche Standards zu gewährleisten, lassen sich mit einigen Crimpzangen-Modellen genormte Formen gemäß DIN 46228 und auch EN 60947-1 crimpen. Diese Crimp-Verbindungen eignen sich beispielsweise für Lüsterklemmen, Federkraftklemmen oder Westernstecker. Mit den Crimpzangen aus unserem Sortiment lassen sich folgende Crimp-Formen crimpen: