Wenn es um die Ladungssicherung beim Transport geht, ist das Umreifen der Paletten oder Verpackungseinheiten eine bewährte Methode. Dabei wird eine Einheit aus Packstücken zusammengestellt und mit einem Umreifungsband umlegt. Dieses wird gespannt, festgezogen und fixiert. Neben manuellen Spann- und Verschlussgeräten für Umreifungsbändern gibt es bei uns im Shop auch halb- oder vollautomatische Umreifungsmaschinen für den professionellen Einsatz. Diese bieten Ihnen im Gegensatz zu manuellen Geräten folgende Vorteile:
Des Weiteren überzeugt eine halb- bzw. vollautomatische Umreifungsmaschine von Jungheinrich PROFISHOP durch eine hohe, wartungs- und verschleißarme Qualität, einen geräuscharmen Betrieb sowie eine einfache und benutzerfreundliche Bedienbarkeit. Bei uns finden Sie für Ihren Bedarf die passende Umreifungsmaschine: Paletten, Pakete oder andere Packguteinheiten umreifen Sie mit unseren hochwertigen Geräten effizient und sicher für den Transport.
Zunächst kommt es darauf an, ob für Ihren Zweck eine halb- oder eine vollautomatische Umreifungsmaschine besser geeignet ist. Ausschlaggebend ist dabei vor allem, wie häufig der Umreifungsautomat zum Einsatz kommen und welche Art Ladungsgut damit umreift werden soll:
Die Umreifungsleistung einer Bändermaschine wird in Umreifungen pro Minute angegeben. Vollautomatische Maschinen schaffen mehr Pakete pro Minute als halbautomatische, da Sie Pakete und andere Verkaufseinheiten lediglich auf den Umreifungstisch legen müssen. D vollautomatische Gerät legt das Band per Knopfdruck automatisch an. Hier einige Richtwerte:
Bei der Auswahl einer Umreifungsmaschine kommt es auch darauf an, welche Umreifungsbänder Sie benutzen, denn nicht jedes Band ist für jede Maschine geeignet. Welches Band verwendet werden kann, hängt wiederum davon ab, welche Art Ladung Sie sichern und fixieren wollen.
In unserem Shop können Sie deshalb die große Auswahl an Umreifungsmaschinen sowohl nach Bandbreite als auch -spannung filtern und auf Ihre verwendeten Umreifungsbänder abstimmen. Nicht nur eine Bindemaschine für Paletten, auch Modelle für das Umreifen von Paketen lassen das individuelle Einstellen der Bandspannung in einem bestimmten Bereich zu.
Mit einer Umreifungsmaschine sichert man Packstücke, sodass diese beim Transport möglichst unbeweglich sind und weniger leicht beschädigt werden können. Auch als Paletten-Bündelmaschine kann sie zum Einsatz kommen. Vor dem Umreifen wird das Packgut häufig mit anderen Packmitteln wie Schrumpffolie und Kartonage geschützt. Bei der Umreifung kommt Verschlussband als Packmittel zur Anwendung.
Bei einer halbautomatischen Umreifungsmaschine wird das Umreifungsband per Hand um das Paket oder die Palette gelegt. Auf Knopfdruck wird das Band dann von der Maschine auf die gewünschte Spannung gebracht und verschlossen.
Bei der vollautomatischen Version muss man das Paket lediglich in die Maschine einlegen, die das Band dann automatisch anlegt, festzurrt und verschließt. Die Automatisierung durch Maschinen erleichtert die Verpackungsarbeit nicht nur ungemein, sondern erhöht auch die Arbeitsgeschwindigkeit beträchtlich.
In einer Umreifungsmaschine können sowohl PP- als auch PET-Bänder genutzt werden. Wichtig ist, dass die Bandbreite von der Maschine verarbeitet und das Band von ihr auf die nötige Spannung gebracht werden kann. Stahlbänder können grundsätzlich nur mit manuellen Spanngeräten verarbeitet werden.