-
Werkzeug
(6848)
-
Mechanikerwerkzeug
(1782)
- Steckschlüssel (940)
- Zangen (512)
- Schraubendreher (457)
- Messwerkzeug (289)
- Schleifmittel (288)
- Schraubenschlüssel (278)
- Schneidgeräte (203)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (189)
- Hammer (180)
- Messer & Cutter (171)
- Drehmomentwerkzeug (158)
- Elektronikerwerkzeug (154)
- Abziehwerkzeug (144)
- Sägen (92)
- Feilen (79)
- Meißel (79)
- Fräser (66)
- Schraubzwingen (64)
- Spezialwerkzeug (62)
- Schlagwerkzeug (55)
- Malerbedarf (47)
- Fliesenlegerwerkzeug (44)
- Schraubstöcke (44)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (31)
- Schaber (27)
- Spachtel & Kellen (27)
- Schreinerwerkzeug (24)
- Stanzwerkzeug (24)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (4)
-
Mechanikerwerkzeug
(1782)

Mechanikerwerkzeug
Zum Kaufberater
- 21-teiliger Satz
- ideal für beschädigungsfreie Demontage und Montage von Radlagern mit Radnabe
- hohe Zeitersparnis - schnellerer Ausbau an Werkstattpresse als am Fahrzeug
3 Arbeitstage

- 13-teiliger Satz
- zum Rückstellen der Bremskolben aller gängigen Automarken
3 Arbeitstage

- zum Drehen und Ausrichten von Kurbel- und Nockenwelle bei Ausbau oder Wechsel der Steuerkette
3 Arbeitstage

- zum Überprüfen und Einstellen der Motor-Steuerzeiten
- wird benötigt bei z. B. Arbeiten am Ventiltrieb und Wechseln der Zylinderkopfdichtung
3 Arbeitstage

- geeignet für 1.8 L Turbo und 1.6L FSI Motoren
3 Arbeitstage

- Sortiment zum Betätigen und Arretieren der Zahnriemenspannrollen
- wird benötigt beim Wechsel von Zahnriemen und Motor-Instandsetzungsarbeiten
- für die gängigsten VW, Audi, Seat, Škoda, Benzin- und Dieselmotoren
3 Arbeitstage

- 1/2" Innenvierkant
- Halteschlüssel zum sicheren Blockieren von Wasserpumpen-Riemenscheiben über die Befestigungsschrauben
- Anwendung bei Audi- und VW-Motoren
3 Arbeitstage

- 23-teiliges Sortiment
3 Arbeitstage

- 2-teiliger Satz
- vermeidet Schäden am Kraftstofffiltergehäuse
- Spannvorrichtung zum Einspannen des Filtergehäuses in einen Schraubstock
3 Arbeitstage

- dient dem Einstellen der Motor-Steuerzeiten bei Zahnriemenwechsel, Zylinderkopfreparaturen, Auswechseln der Zylinderkopfdichtung, etc.
- geeignet für Alfa Romeo Modelle 145, 146, 147, 155, 156, 166, Spider, GTV
- passt auf Twin Spark Motoren 1.4, 1.6, 1.8, 2.0 l 16V Twin Cam, Motorcode 162.01, 322.01, 323.01, 323.10 /335.03, 671.06, 672.04, 676.01
3 Arbeitstage

- 2-teiliger Satz
- mit beidseitigem Saugnapf 16 x 21 mm, 28 x 34 mm
- zum Einschleifen der Ventilsitze im Zylinderkopf
3 Arbeitstage

- zum Einstellen der Nockenwelle nach z. B. Steuerketten- und Zylinderkopfdichtungswechsel
- geeignet für BMW-Motoren der Baureihen M42 und M50
- zu verwenden wie OEM 113240 und 112300
3 Arbeitstage

- geeignet für Audi A4, A5, A6, AB, Q5, Q7 und VW Touareg, Phaeton mit Motorkennbuchstaben ASB, BKN, BKS, BMK, BMZ, BNG, BPP, BSG, BUG, BUN, CAMA, CAMB, CANA, CANB, CANC, CAND, CAPA, CARA, CARB, CASA, CASB, CASC, CATA, CCMA, CCWA, CCWB, CDYA, CDYB, CDYC, CEXA, CGKA, CGKB
- zum Arretieren der Nocken-, Kurbelwelle und Fixieren der Spanner
- wird benötigt beim Steuerkettenwechsel oder für andere Arbeiten an Motorsteuerzeiten
3 Arbeitstage

- zur Montage und Demontage von Schlauchschellen
- mit selbstöffnendem Mechanismus
3 Arbeitstage

- zur Überprüfung und Einstellung der Nockenwellen-Steuerzeiten bei Installation der Vanos-Verstelleinheit an S54-Motoren
- zu verwenden wie OEM 119140, 119130, 119170, 117340, 115100, 17160, 112300, 110480
3 Arbeitstage

- 3-teiliger Satz
- zum Ausdrücken der Kugelzapfen beim Ausbau der Kugelgelenke
- optimale Platzierung durch kompakte Bauform und schlankes Gabelstück
3 Arbeitstage

- zum Einstellen und Überprüfen der Motor-Steuerzeiten
3 Arbeitstage

- 23 mm Maulöffnung
- zur Demontage von Scheibenwischerarmen
3 Arbeitstage

- 20-teiliges Sortiment
3 Arbeitstage

- zum Montieren und Entfernen von Ventilen an PKW-Reifen
3 Arbeitstage

- zur Montage und Demontage von Schlauchschellen
- mit beweglichen Backen
- inklusive Arretierung und Rastfunktion
3 Arbeitstage

- geeignet zum Abziehen von Nockenwellenrädern
3 Arbeitstage
-
Steinbock® Werkstattwagen – nur hier im Shop
Bestückt mit Profiwerkzeug und sofort versandbereitZum Sortiment
So finden Sie das passende Mechanikerwerkzeug
Wer Fahrzeuge oder Maschinen zu warten oder zu reparieren hat, benötigt dazu das richtige Mechanikerwerkzeug. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Einzelwerkzeuge als auch Werkzeugsets rund um den Mechanikerbedarf – unabhängig davon, ob es ums Heben, Schrauben oder andere Tätigkeiten geht.
Für Schraubarbeiten

Geeignete Schraubwerkzeuge dürfen in keiner Werkzeugausstattung für Mechaniker fehlen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher verschiedene Werkzeuge für Schraubarbeiten an Fahrzeugen und Maschinen.
Sets:
- Sets mit Werkstatt-Grundausstattung (Steckschlüssel, Umschaltknarre, (Doppel)Ringschlüssel, Maulschlüssel, Inbus-Schlüssel, Schraubendreher)
- Schraubenlösersatz mit Schlagschrauber und verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Schraubenarten (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx, Innensechskant)
- Sets mit Ringmaulschlüsseln unterschiedlichen Durchmessers
- Steckschlüssel-Sets für Außensechskantschrauben
- Schlüssel-Sets mit Umschaltknarren
Einzelwerkzeuge:
- Ratsche mit Ring-Umschaltung in verschiedenen Aufnehmer-Größen für gängige Stecknuss-Aufsätze
Mechanikerwerkzeug für Hebearbeiten
Wagenheber gehören zum Standard-Werkstattbedarf für KFZ-Mechaniker und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Folgende Fragestellungen können bei der Auswahl eines geeigneten Wagenhebers unterstützen:
- Wie viel Platz ist unter dem Fahrzeug für den Wagenheber?
- Je nachdem, wie groß der Raum unter Ihrem Fahrzeug oder der zu hebenden Maschine ist, muss der Wagenheber die richtige Höhe haben, damit er unter das Fahrzeug geschoben werden kann.
- Welche Hubhöhe muss der Wagenheber aufweisen?
- Die Hubhöhe muss so groß sein, dass ein Aufbocken des Fahrzeugs möglich ist. Insbesondere bei SUV oder anderen Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen Karosserie und Boden sehr groß ist, sollten Sie im Zweifel nachmessen.
- Welches Gewicht muss der Wagenheber stemmen können?
- Wagenheber haben grundsätzlich eine maximale Tragfähigkeit, die keinesfalls überschritten werden darf. Ermitteln Sie also im Vorfeld, wie schwer die zu hebenden Fahrzeuge oder Maschinen sind.
Folgende Wagenheber sind bei uns im Onlineshop erhältlich:
Wagenheber | Eigenschaften |
---|---|
Scherenwagenheber ![]() |
|
Hydraulikwagenheber oder Flaschenwagenheber ![]() |
|
Für weitere handwerkliche Arbeiten in Mechanikerwerkstätten
Neben Schraubarbeiten benötigen Sie für die Reparatur oder Wartung von Fahrzeugen und Maschinen noch weitere Mechanikerwerkzeuge:
Arbeitsaufgaben | geeignete Werkzeuge bei Jungheinrich PROFISHOP |
---|---|
Teile zurechtfeilen, entgraten oder mit Meißeln bearbeiten
|
|
schwer zugängliche Teile entfernen oder Sicherungsringe in Position bringen
|
|
Anlassen von Motoren bei leerer Batterie
|
|
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Werkzeug zum Reifenwechseln – alles auf einen Blick in der Checkliste
- KFZ-Werkzeug – Werkstatt einrichten mit der Checkliste
- Lithium-Ionen-Akkus richtig entsorgen und recyclen
- Blei-Akku entsorgen: Wie Sie Starterbatterien richtig wiederverwerten
- Handwerksumfrage – Meinungsbild zum Status quo im Handwerk