
Stichsägeblätter für Holz
Zum Kaufberater- langlebiges Schneiden verschiedenster Baustoffe
- mit Bosch Carbide Technology
- progressive Zahnteilung, die Material aller Dicken aggressiv schneidet, ohne zu brechen
5 Arbeitstage
- hohe Lebensdauer bei sauberen Schnitten in Laminat, abrasiven Materialien wie faserverstärkten Vinylböden und Hochdruck-Schichtpressstoffplatten
- extrafeinen Zähne schneiden glatt in dünnes Material
- entgegengerichtete Zahnreihen sorgen für sauberen Schnitt auf beiden Seiten
5 Arbeitstage
- langlebiges Schneiden von Hartholz und abrasiven Holzwerkstoffen
- mit Bosch Carbide Technology
- passend für alle T-Schaft-Stichsägen
5 Arbeitstage
- höchste Präzision für ausrissfreies Schneiden von laminierten Arbeitsplatten
- durch die Zähne wird ein Ausreißen beim Aufwärts- und Abwärtshub vermieden
- passend für alle T-Schaft-Stichsägen
5 Arbeitstage
- aus HCS-Stahl
- zum Einsatz in weichen Materialien wie Holz, Holzfaserplatten, Kunststoffe etc.
- passend für Stichsägen der Fabrikate Bosch, DeWalt, Festool, Flex, Makita, Metabo, Milwaukee, AEG
5 Arbeitstage
- zum Einsatz in Hartholz, Laminate, beschichtete Platten etc. passend für Tischsägen der Fabrikate Bosch, DeWalt, Festool, Flex, Makita, Metabo, AEG, Milwaukee
- St. je Karte: 5
- Ausführung: Freiwinkel, geschliffen
5 Arbeitstage
- Special for Laminate
- für saubere gerade Schnitte in Holz
- zum Schneiden von harten Materialien, wie Laminatböden
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- aus HSS-Bi-Metall
- sehr lange Standzeit
- Bestrahlung mit Spezialpartikeln an der Schneidkante
4 Arbeitstage
So finden Sie die passenden Stichsägeblätter für Holz
Holzsägeblätter für die Stichsäge sind spezielle Maschinensägeblätter, die zum Sägen von Hart- und Weichholz sowie von Laminat und beschichteten Holzplatten geeignet sind. Im Gegensatz zu Sägeblättern für Metall oder Keramik sind Stichsägeblätter für Holz weicher und die Zahntypen so geformt und angeordnet, dass sie optimal durch Holz gleiten.
Stichsägeblätter für Holz lassen sich genau wie andere Sägeblätter für Akku- und Elektro-Sägen in Geräten verschiedener Hersteller verwenden, da die Schäfte und die Schaftaufnahmen in den Sägen genormt sind. Bei Stichsägen ist vor allem der T-Schaft weitverbreitet.
In unserem Shop finden Sie hochwertige Bosch-Stichsägeblätter für Holz sowie Modelle anderer Premium-Marken, die für unterschiedliche Holzarten und Einsatzzwecke geeignet sind.
1. Die wichtigsten Auswahlkriterien für Stichsägeblätter für Holz

Das richtige Stichsägeblatt für Holz wählen Sie anhand folgender Kriterien aus:
- Welche Holzart soll geschnitten werden? Weichholz, Hartholz, beschichtete Platten, Holzverbundplatten (Laminat, Vinyl), Holz mit Metallteilen oder Multiplexplatten?
- Welche Schnittführung wollen Sie vornehmen? Kurvige oder gerade Schnitte/Gehrungsschnitte?
- Wie hoch soll die Schnittqualität sein? Fein, grob, ausrissfrei?
- Wie dick ist das Material? Sind die Stichsägeblätter lang genug dafür?
- Wie hoch ist die Schnittgeschwindigkeit?
Gut zu wissen: Ein Stichsägeblatt für Hartholz ist auch für Laminat geeignet. Möchten Sie jedoch ausschließlich Laminat sägen, empfehlen wir Ihnen ein spezielles Stichsägeblatt für Laminat.
2. Sägezahntyp und Schnittbild bestimmen
Die Stichsägeblätter-Arten bestimmen, welche Schnitttechniken und -geschwindigkeiten möglich sind und wie das Schnittbild ausfällt. Wichtig bei der Auswahl ist daher, welches Endergebnis Sie anstreben. Möchten Sie beispielsweise ausgefranste Schnittkanten vermeiden (z. B. beim Schneiden von Laminat), benötigen Sie dafür ein Sägeblatt für Ihre Stichsäge, das Holz ausrissfrei oder sehr sauber schneiden kann. Bei Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie Stichsägeblätter für Holz mit diesen Eigenschaften:
Sägezahntyp | Schnittbild / Schnitttechnik | Passende Produkte |
---|---|---|
Geschliffene Zähne |
|
Holz-Stichsägeblätter mit „Clean“ in der Beschreibung |
Geschliffene Zähne und dickes Sägeblatt |
|
Stichsäge-Sägeblätter mit „Precision“ in der Beschreibung |
Geschärfte Zähne |
|
Stichsägeblätter für Holz mit „Speed“ in der Beschreibung |
Geschliffene, einander entgegengesetzte Zähne |
|
Stichsägeblätter mit geschränkter Zahnung |
3. Stichsägeblätter für Holz mit dem richtigen Sägeblattmaterial kaufen
Die unterschiedlichen Stichsäge-Sägeblatt-Typen unterscheiden sich nicht nur in ihrer Zahnung, sondern auch in ihrem Material. Anhand des Sägeblattmaterials lässt sich ableiten, für welche Holzart und für welchen Zweck das Sägeblatt geeignet ist:
Sägeblattmaterial | Eigenschaften | Holzart / Einsatzzweck |
---|---|---|
HCS (Kohlenstoffstahl) |
|
|
HSS (Hochleistungsschnellstahl) |
|
|
BiM (Bi-Metall) |
|
|