
Schweißtechnik

- ergonomischer, kurzer Handgriff mit GRIP für beste Zugänglichkeit
- GRIP, Weichkomponenten im Griffbereich und Daumenstütze
- hohe Griffsicherheit auch in Extremlagen
5 Arbeitstage

- Einweg-Gaskartusche mit selbstschließendem Ventil
- 35 % Propan- und 65 % Butangas
- Flammentemperatur: 1925°C
5 Arbeitstage

- Einweg-Stechkartusche ohne Ventil
- 15 % Propangas, 85 % Butangas
- nach EN 417:2012 gefertigt
5 Arbeitstage

- aus Messing
- zur Befüllung der Kleinstflasche aus großen Propangasflaschen
- einerseits mit Flügelmutter G 3/8" LH für Kleinstflasche - andererseits mit Kombi-Anschlussgewinde W 21,8 x 1/14" LH
5 Arbeitstage

- für Löthandgriff (Art.-Nr. 4000 872 080)
- Aufnahmeschaft-Stahlstift-Ø: 7mm
5 Arbeitstage

- Eigenschaften und Awendungsgebiet: gewährleistet eine qualitativ hochwertige Schweißung auf eisenhaltigen Materialien wie Stahl, Edelstahl, Kupfer und Kupferlegierungen
- für basisch und rutil umhüllte Elektroden bis Ø 4 mm
- kontrolliert die Temperatur des Schmelzbades, minimiert die Verformung und ermöglicht so das Fügen von Blechen geringer Dicke ab 0,3 mm
5 Arbeitstage

- Butan-/Propangemisch im Verhältnis 80/20
- mit Gas-Lock-System (GLS) entsprechend der neuen europäischen Norm EN417:2012
- passend zu den Lötlampen (Art.-Nr. 4000 872 050 und 4000 872 053)
5 Arbeitstage

- zum Weich- und Hartlöten, Anwärmen, Auftauen und Abflammen
- Gasart: Propan
5 Arbeitstage

5 Arbeitstage

- TÜV-geprüft
- nahtlos gezogene Stahlflasche mit Standfuß, Ventil und Aufhängehaken
- Anschluss G 3/8″ LH
5 Arbeitstage

- nach DIN ISO 5172
- stabile Bauart
- die gaseführenden Edelstahlrohre verlaufen in Dreieck-Anordnung bis zum geschmiedeten Brennerkopf
5 Arbeitstage

- verlängert nachweislich die Lebensdauer von Schweißmaschinen
- geringe elektrische Leitfähigkeit
- hoher Korrosionsschutz
5 Arbeitstage

5 Arbeitstage

- mit Magnetfuß
- Verfahren: TIG
- Ausführung: mit Magnetfuß
5 Arbeitstage

- Gasart: Acetylen Glattschaftdüse, zweiteilig zum starken Vorwärmen für die Modelle 142, 42-4 und 62-5
- Sauerstoffdruck: 3 - 4,5bar
- Düsentyp: Glattschaftdüse
5 Arbeitstage

- Eigenschaften und Anwendungsgebiete: tragbares Elektrodenschweißgerät für Reparatur- und Wartungsarbeiten, zum Schweißen von Stahl, Edelstahl, Guss, etc. praktisch und komfortabel durch geringes Gewicht, stark reduziertem Volumen und geringem Stromverbrauch
- zum Verschweißen von Stabelektroden im Abmessungsbereich 1,6 - 4,0 mm
- PROTEC 400: Schutz gegen Überspannung bis 400 V. Das Schweißgerät ist für den Betrieb mit Stromaggregaten geschützt. Spannungsversorgung 230 V (Netzspannungsschwankung +/- 15 %) HOT START: verbessert die Zündeigenschaften ARC FORCE: stabilisiert den Lichtbogen ANTI STICKING: vermeidet schnelles Festkleben der Elektrode
5 Arbeitstage

- mit Magnetfuß
- Verfahren: E-Hand
- Ausführung: mit Magnetfuß
5 Arbeitstage

- für Glattschaftdüsen Typ 6290
- nach DIN ISO 5172
- stabile Bauart
5 Arbeitstage

- Einweg-Gaskartusche mit selbstschließendem Ventil
- 35 % Propan- und 65 % Butangas
- Flammentemperatur: 1925°C
5 Arbeitstage

- mit Blocksitz Gasart: Acetylen für Handschneidbrenner Modell 242-M
- Sauerstoffdruck: 4 - 5bar
- Düsentyp: Blockdüse
5 Arbeitstage

- nach DIN ISO 5172
- stabile Bauart
- die gaseführenden Edelstahlrohre verlaufen in Dreieck-Anordnung bis zum geschmiedeten Brennerkopf
5 Arbeitstage

- für Glattschaftdüsen
- nach DIN ISO 5172
- stabile Bauart
5 Arbeitstage