
Auffangwannen aus Kunststoff
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert

- Langlebige, befahrbare Auffangwanne für Fässer, IBCs und Tanks
- Gefertigt aus chemikalien- und UV-beständigem PVC-Gewebe
- Patentiertes Rigid-Lock-Integral-Wandhaltersystem für dichte Eindämmung
4 Arbeitstage

- Hochbelastbare, befahrbare Wanne für schwere Fahrzeuge und Geräte
- Gefertigt aus extra robustem, PVC-beschichtetem Polyestergewebe
- Patentiertes Rigid-Lock-Integral-Wandhaltersystem für dichte Eindämmung
4 Arbeitstage

- Faltbare Auffangwanne aus robustem PVC
- Zum Lagern von Kleingebinden, Fässern bis hin zu IBCs
- Flüssigkeitsdicht, öl- und chemikalienbeständig
5 Arbeitstage

- Nahtlos verarbeitet
- Wartungsarm
- Korrosionsbeständig
5 Arbeitstage

- Platzsparend zusammenrollbar
- Mit Klettverschlussverband zum Fixieren
- Aus hochbeständigem PVC
3 Arbeitstage

- Leicht, tragbar und flexibel einsetzbar
- Beständig gegen Chemikalien und UV-Belastung
- Für wiederholten Gebrauch geeignet
4 Arbeitstage

- Langlebiges, abriebfestes Vinylgewebe für intensive Nutzung
- Nahtverklebung sorgt für zuverlässige Dichtigkeit
- Schaumstoffring hebt Wände automatisch bei steigendem Flüssigkeitsstand
4 Arbeitstage

- Leichtes, PVC-beschichtetes Gewebe für einfache Handhabung
- Hohe UV- und Chemikalienbeständigkeit
- Ummantelte Urethanschaum-Seitenwände ermöglichen Durchrollen ohne Rampe
4 Arbeitstage

- Leichtes, PVC-beschichtetes Gewebe für handliche Nutzung
- Hohe UV- und Chemikalienbeständigkeit
- Wandhöhe 100 mm für mehr Fassungsvermögen
4 Arbeitstage

- Schützt zuverlässig Personal, Ausrüstung und Inventar vor Wasserschäden
- PVC-beschichtetes Polyester-Gewebe ist langlebig und durchstoßfest
- Komplett wasserdicht für sichere Umleitung von Leckagen
4 Arbeitstage

- Gefertigt aus hochbeständigem, recyceltem Kunststoff
- Exzellente Chemikalienresistenz für vielfältige Einsatzbereiche
- Kompakte Bauweise für begrenzte Arbeitsflächen
4 Arbeitstage

- Gefertigt aus 100 % recyceltem Polyethylen (PE)
- Sehr leichtes, flaches Design für flexible Einsatzmöglichkeiten
- Beständig gegen Öle, Säuren, Laugen und korrosive Flüssigkeiten
4 Arbeitstage

- Kombinierbar für maßgeschneiderte Fass-Sammelstationen
- Clip-System für schnelle und einfache Umpositionierung
- Gefertigt aus robustem, chemikalienbeständigem Polyethylen (PE)
128 Arbeitstage

- Gefertigt aus hochverdichtetem Polyethylen mit exzellenter Chemikalienbeständigkeit
- Nachhaltig produziert aus 100 % Recycling-Kunststoff
- Flaches, abnehmbares Gitteroberteil für rutschfestes Arbeiten
90 Arbeitstage

- Zuverlässige Aufnahme von Altöl und Kühlflüssigkeit
- Sicherer Transport auch über größere Entfernungen
- In offener oder geschlossener Variante erhältlich
7 Arbeitstage

- Hergestellt aus hochbeständigem Polyethylen (HDPE)
- Hohe Resistenz gegen Öle, Säuren und Laugen
- Witterungsbeständig für Innen- und überdachte Außenbereiche
8 Arbeitstage

- Aus chemisch hochbeständigem Polyethylen gefertigt
- Absolut korrosionsfrei und leicht zu reinigen
- Mit oder ohne Gitterrost aus PE erhältlich
6 Arbeitstage

- Stabile Auffangwanne für KTC/ IBC mit 15 mm starken Platten
- Hochdruck-Polyethylen mit hoher Dichte ist schlagfest, temperaturbeständig und säureresistent
- Fußkonstruktion geeignet für den innerbetrieblichen Transport mit Hubgeräten
8 Arbeitstage

- Hohe chemische Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und Ölen
- Geeignet für die Lagerung von 2 x 60-Liter-Gebinden
- Optional mit PE- oder verzinktem Gitterrost erhältlich
8 Arbeitstage

- Hohe chemische Beständigkeit gegen Säuren, Laugen und Öle
- Ausgelegt für 2 x 60-Liter-Gebinde
- Mit Sockelfüßen für leichten Transport per Flurförderfahrzeug
8 Arbeitstage

- Hohe chemische Beständigkeit gegenüber Säuren, Laugen und Ölen
- Passend für 2 x 60-Liter-Gebinde
- Mit leichtgängigen Rollen und robustem Schiebebügel ausgestattet
8 Arbeitstage

- Stabiler Transport von stehenden 200-Liter-Fässern
- Integrierte Auffangwanne mit 225 Litern Volumen
- Sicherung des Fasses durch robusten Zurrgurt
7 Arbeitstage

- Beständig gegen Öle, Säuren und Laugen
- Korrosions- und witterungsbeständig durch Polyethylen-Konstruktion
- Geeignet für 60- und 200-Liter-Fässer
8 Arbeitstage

- Hochbeständig gegen aggressive Stoffe wie Säuren, Laugen und Öle
- Robustes Fahrwerk mit 2 großen Gummirädern
- 2 Leichtlauf-Lenkrollen mit Feststellbremsen für sicheren Stand
6 Arbeitstage
-
bis zu -15%¹
Profi-Hebelifte für Industrie, Handwerk und Werkstatt
Mit Qualitäts-Hebeliften Waren in ergonomischer Arbeitshöhe transportieren und kommissionierenHebelift auswählen
Kunststoff-Auffangwannen für die Lagerung von Gefahrstoffen
Mit einer korrosionsbeständigen Auffangwanne aus Kunststoff sammeln Sie auslaufende Gefahrenstoffe zuverlässig und sicher auf. Die Wannen sind optimal für chemisch aggressive Stoffe, wie Säuren und Laufen geeignet und als zertifizierte Sicherheits-Modelle erhältlich. Langlebige Auffangwannen aus Kunststoff sind aus Polyethylen (PE) oder einem speziell verdichteten Polymer – dem „High-Density-Polyethylen“ (PE-HD) – konstruiert. Aufgrund des Materials sind die Sammelbehältnisse deshalb auch gegenüber polaren Lösungsmitteln beständig: Problemlos lassen sich Säuren und Laugen, aber auch Alkohole und Öle in ihnen auffangen. PEHD-Auffangwannen sind zudem gegenüber Benzin beständig.
Da Kunststoff-Auffangwannen korrosionsfrei sind, können Sie Gefahrstoffe sicher über einen längeren Zeitraum aufbewahren. Die Sammelbehälter lassen sich zudem mit direktem Bodenkontakt aufstellen: Eine bei Auffangwannen aus Stahl notwendige Prüf- und Protokollierungspflicht gemäß StawaR entfällt. Darüber hinaus erweisen sich Auffangwannen aus Polyethylen als besonders leichtgewichtig. So können Sie die Kleingebindewannen inklusive Gefahrgut von einem Arbeitsort zum anderen bewegen. Von dem Gewichtsvorteil profitieren auch Logistikabteilungen: Die Kunststoff-Auffangwannen des gleichen Aufnahmevolumen wiegen etwa nur etwa halb so viel wie Modelle aus Stahl.
Beachten Sie unbedingt, dass alle Auffangwannen aus PE oder PEHD entflammbar sind. Daher dürfen keine entzündlichen oder explosiven Stoffe darin gelagert werden !
Welche Ausführungen von Kunststoffwannen gibt es?
Bei Jungheinrich PROFISHOP können Sie eine Vielzahl an Profi-Auffangwannen aus Kunststoff kaufen. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich beispielsweise hinsichtlich ihres Auffangvolumens, der Form oder der Rahmenhöhe. Neben Klein- und Großgebinde-Wannen sind auch robuste Ausführungen für schwere IBC-Container verfügbar.
Kunststoffwannen-Typ | Merkmale und Einsatzgebiet |
---|---|
Kleingebindewanne
![]() |
|
Gebindewanne
![]() |
|
Mobile Auffangwanne
![]() |
|
Regalwanne
![]() |
|
IBC-Station
![]() |
|
Auffangwanne für Flurförderzeuge ![]() |
|
Faltwanne
![]() |
|
Palettenwanne
![]() |
|
Auffangwannen aus Kunststoff mit Zubehör erweitern
In den bei Jungheinrich PROFISHOP erhältlichen Auffangwannen aus Kunststoffen können Sie bis zu sechs Fässer lagern. Zusätzlich bieten wir Ihnen eine breite Palette an Zubehörteilen an, mit denen sich Ihr Gefahrstofflager ergänzen lässt: Zum Beispiel stellen Sie mit einem Gitter-Rost oder Loch-Platten eine ebene Stellfläche her, auf der sich die Gefahrgutbehälter sicher abstellen lassen. Praktische Anlege-Rampen ermöglichen es Ihnen zudem, die Kunststoffwannen zu befahren. Damit beim Verräumen nichts verrutschen kann, können Sie auch mehrere Polyethylen-Wannen durch Schienen und Bolzen zu einem umfangreichen Flächenschutzsystem miteinander verbinden.
Sobald Sie Gefahrstoffe hingegen umfüllen wollen, empfehlen wir Ihnen zweckmäßige Abfüllstationen oder Lagerböcke zu verwenden. Auf diese Weise lassen sich Fässer verschiedener Größen und unterschiedlichen Volumens sicher liegend lagern. Mit zusätzlichen Ablasshähnen können Sie die enthaltenen Flüssigkeiten unkompliziert in kleinere Gebinde abfüllen. Spritzer oder übergelaufene Stoffe fangen die darunter befindlichen Kunststoff-Auffangwannen auf.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: