-
Werkzeug
(6786)
-
Mechanikerwerkzeug
(1750)
- Steckschlüssel (930)
- Zangen (509)
- Schraubendreher (465)
- Schleifmittel (290)
- Messwerkzeug (288)
- Schraubenschlüssel (273)
- Schneidgeräte (207)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (183)
- Hammer (175)
- Messer & Cutter (172)
- Drehmomentwerkzeug (160)
- Elektronikerwerkzeug (156)
- Abziehwerkzeug (143)
- Sägen (89)
- Meißel (79)
- Feilen (76)
- Fräser (68)
- Schraubzwingen (65)
- Spezialwerkzeug (63)
- Schlagwerkzeug (54)
- Malerbedarf (47)
- Fliesenlegerwerkzeug (43)
- Schraubstöcke (43)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (32)
- Schaber (28)
- Spachtel & Kellen (27)
- Stanzwerkzeug (24)
- Schreinerwerkzeug (22)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (7)
- Werkzeug-Sätze (4)
-
Mechanikerwerkzeug
(1750)

Mechanikerwerkzeug
Zum Kaufberater
- (1/3 Modul) mit Steckschlüssel-Sortiment 6,3 mm (1/4")-Vierkantantrieb
- alle Teile aus Chrom-Vanadium-Stahl Inhalt: 1 Umschaltknarre 6,3 mm (1/4”) mit Umschalthebel - Rückschwenkwinkel 15° (2093 U-10) 1 Griff mit Gleitstück 6,3 mm (1/4”) 115 mm, 1 Verlängerung 6,3 mm (1/4”) 100 mm (2087) 1 Kardangelenk 6,3 mm (1/4”), 1 Handgriff mit Vierkant 6,3 mm (1/4”) 140 mm (2095) je 1 Steckschlüssel-Einsatz 6,3 mm (1/4”) für Schrauben mit Innensechskant-Profil , Gr. 4 / 5 / 5,5 / 6 / 7 / 8 / 9 / 10 / 11 / 12 / 13 / 14 mm (20) je 1 Steckschlüssel-Einsatz 6,3 mm (1/4”) für Schrauben mit Innensechskant-Profil Gr. 3 / 4 / 5 / 6 / 8 mm (IN 20) je 1 Steckschlüssel-Einsatz 6,3 mm (1/4”) für Schrauben mit Außen-TORX®-Profil SW E 4 / 5 / 6 / 7 / 8 / 10 (TX 20) je 1 Steckschlüssel-Einsatz 6,3 mm (1/4”) für Schrauben mit Innen-TORX®-Profil Gr. T 8 / 9 / 10 / 15 / 20 / 25 / 27 / 30 / 40 (ITX 20)
- Breite: 157,5mm
5 Arbeitstage

- Für Trommelbremsen, Mit auswechselbarem Federhaken (No. E-135 20) und Klemmschutz, GEDORE Vanadium-Stahl 31CrV3, verchromt
4 Arbeitstage

- hochwertiges und vollisoliertes Start- und Überbrückungskabel mit Kupferkern und Kupfereinsätzen in den Zangen für optimale Stromleitung
- in stabiler Aufbewahrungstasche mit Reißverschluss
- 4000 879 788 - für Benzin-Motoren bis 2500 ccm 4000 879 789 - für Benzin-Motoren bis 5500 ccm und Diesel-Motoren bis 3000 ccm
5 Arbeitstage

- ein echtes Leistungspaket auf Lithium-Basis, das 3 Funktionen vereint: Booster, mit Lithium-Batterie für Fahrzeuge mit 12 V Nass-, Gel-, AGM- und START-STOP-Batterien (Motorrad, Autos, SUV, Nutzfahrzeug, Traktor, Boot)
- mobile 8 Ah Stromquelle für elektrische Geräte, ausgerüstet mit 2 USB-Ports 5V-2.1A und 1 Ausgang 12V-3.5A
- Not- und Signalleuchte, (28 LEDs) mit 3 Beleuchtungsmodi: Normal, Stroboskop, SOS
4 Arbeitstage

- Zum Bördeln von Kupfer- und Leichtmetallrohren verschiedenster Materialhärten, Für Kühlanlagen, Kältetechnik, Körper aus Zink-Druckguss, Blau lackiert, Bördelkonus 90° gehärtet = 45° Abwinkelung vom Rohr, Mit Druckstück für 180° = 90° Abwinkelung vom Rohr, Spannbacken aus Stahl, innen glatt, phosphatiert, Bördelgeräte für Bremsleitungsrohre siehe No. 1101-2340
4 Arbeitstage

- schnelle Leerhubüberbrückung und schnelles Anheben dank Fußpedal und Doppelhubkolben
- kontrollierte Absenkgeschwindigkeit unter Last für maximale Sicherheit, auch wenn Ablassventil zu 100% geöffnet ist
- Gummisattel und schaumstoffummantelter Griff
5 Arbeitstage

- Material1 = Sonderstahl
- Gesamtlänge L in mm = 16.3 mm
- Gewindegröße = M12 x 1,75
3 Arbeitstage

- zum Drehen der Bremsscheibe bei Verwendung des Schabeisens 440.0330
- zur Rostentfernung an der Außenkante
- abgewinkelter Griff
3 Arbeitstage

- zum Auswechseln der Ventilplättchen
- Spitzen vergütet
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- 6-kant
- zur Betätigung der Antriebswellen-Befestigungsmutter
- Winkelgradmarkierung von 0°, 5° und 60° ermöglicht exaktes Anziehen
3 Arbeitstage

- Isolierung nach DIN EN 61112
- transparentes Tuch
- kältefest und hochflexibel
3 Arbeitstage

- zum Ausdrücken der Kugelzapfen beim Ausbau der Kugelgelenke
- Gabel Ø 25,0 und 32,0 mm
- inklusive Hydraulik-Druckspindel
3 Arbeitstage

- zum Austausch nach dem Ölwechsel
- auch notwendig bei Ölwannengewindereparaturen
- Aluminium
3 Arbeitstage

- Arbeitsflächen gewölbt und geschliffen
- polierte Oberfläche
3 Arbeitstage

- für korrodierte Aufnahmebohrungen im Bremssattelgehäuse
- für leichtere Montage der neuen Führungshülsen
- universal einsetzbar
3 Arbeitstage

- geeignet für Karosseriearbeiten
- breite Form
- robuste Ausführung
3 Arbeitstage

3 Arbeitstage

- zum Hochhalten der Ventile im eingebauten Zustand beim Aus- und Einbau der Ventilbefestigungskeile des Zylinderkopfes
- universal einsetzbar anstelle der Zündkerzen oder Glühkerzen
- ideal beim Erneuern der Ventilschaftdichtungen ohne Ausbau des Zylinderkopfes
3 Arbeitstage

- für Kupplungsdruckplatten
- kein Verziehen der Kupplungs-Druckplatten
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- zum Niederhalten der Tassenstößel zur Entnahme der Ventilplättchen
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- ideal geeignet zur Überprüfung des Kühlsystems
- mit Schnellkupplung
- Innengewinde
3 Arbeitstage

- Gewicht [g] = 70 g
- Anwendungsbereich Werkzeug = → 150.1605
3 Arbeitstage

- Material1 = Sonderstahl
- Gewicht [g] = 100 g
3 Arbeitstage
So finden Sie das passende Mechanikerwerkzeug
Wer Fahrzeuge oder Maschinen zu warten oder zu reparieren hat, benötigt dazu das richtige Mechanikerwerkzeug. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Einzelwerkzeuge als auch Werkzeugsets rund um den Mechanikerbedarf – unabhängig davon, ob es ums Heben, Schrauben oder andere Tätigkeiten geht.
Für Schraubarbeiten

Geeignete Schraubwerkzeuge dürfen in keiner Werkzeugausstattung für Mechaniker fehlen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher verschiedene Werkzeuge für Schraubarbeiten an Fahrzeugen und Maschinen.
Sets:
- Sets mit Werkstatt-Grundausstattung (Steckschlüssel, Umschaltknarre, (Doppel)Ringschlüssel, Maulschlüssel, Inbus-Schlüssel, Schraubendreher)
- Schraubenlösersatz mit Schlagschrauber und verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Schraubenarten (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx, Innensechskant)
- Sets mit Ringmaulschlüsseln unterschiedlichen Durchmessers
- Steckschlüssel-Sets für Außensechskantschrauben
- Schlüssel-Sets mit Umschaltknarren
Einzelwerkzeuge:
- Ratsche mit Ring-Umschaltung in verschiedenen Aufnehmer-Größen für gängige Stecknuss-Aufsätze
Mechanikerwerkzeug für Hebearbeiten
Wagenheber gehören zum Standard-Werkstattbedarf für KFZ-Mechaniker und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Folgende Fragestellungen können bei der Auswahl eines geeigneten Wagenhebers unterstützen:
- Wie viel Platz ist unter dem Fahrzeug für den Wagenheber?
- Je nachdem, wie groß der Raum unter Ihrem Fahrzeug oder der zu hebenden Maschine ist, muss der Wagenheber die richtige Höhe haben, damit er unter das Fahrzeug geschoben werden kann.
- Welche Hubhöhe muss der Wagenheber aufweisen?
- Die Hubhöhe muss so groß sein, dass ein Aufbocken des Fahrzeugs möglich ist. Insbesondere bei SUV oder anderen Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen Karosserie und Boden sehr groß ist, sollten Sie im Zweifel nachmessen.
- Welches Gewicht muss der Wagenheber stemmen können?
- Wagenheber haben grundsätzlich eine maximale Tragfähigkeit, die keinesfalls überschritten werden darf. Ermitteln Sie also im Vorfeld, wie schwer die zu hebenden Fahrzeuge oder Maschinen sind.
Folgende Wagenheber sind bei uns im Onlineshop erhältlich:
Wagenheber | Eigenschaften |
---|---|
Scherenwagenheber ![]() |
|
Hydraulikwagenheber oder Flaschenwagenheber ![]() |
|
Für weitere handwerkliche Arbeiten in Mechanikerwerkstätten
Neben Schraubarbeiten benötigen Sie für die Reparatur oder Wartung von Fahrzeugen und Maschinen noch weitere Mechanikerwerkzeuge:
Arbeitsaufgaben | geeignete Werkzeuge bei Jungheinrich PROFISHOP |
---|---|
Teile zurechtfeilen, entgraten oder mit Meißeln bearbeiten
|
|
schwer zugängliche Teile entfernen oder Sicherungsringe in Position bringen
|
|
Anlassen von Motoren bei leerer Batterie
|
|
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Werkzeug zum Reifenwechseln – alles auf einen Blick in der Checkliste
- KFZ-Werkzeug – Werkstatt einrichten mit der Checkliste
- Lithium-Ionen-Akkus richtig entsorgen und recyclen
- Blei-Akku entsorgen: Wie Sie Starterbatterien richtig wiederverwerten
- Handwerksumfrage – Meinungsbild zum Status quo im Handwerk