-
Werkzeug
(6821)
-
Mechanikerwerkzeug
(1772)
- Steckschlüssel (939)
- Zangen (508)
- Schraubendreher (468)
- Schleifmittel (290)
- Messwerkzeug (287)
- Schraubenschlüssel (277)
- Schneidgeräte (206)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (185)
- Hammer (177)
- Messer & Cutter (172)
- Drehmomentwerkzeug (159)
- Elektronikerwerkzeug (156)
- Abziehwerkzeug (144)
- Sägen (89)
- Meißel (79)
- Feilen (77)
- Fräser (67)
- Schraubzwingen (65)
- Spezialwerkzeug (63)
- Schlagwerkzeug (54)
- Malerbedarf (48)
- Fliesenlegerwerkzeug (44)
- Schraubstöcke (43)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (32)
- Schaber (28)
- Spachtel & Kellen (26)
- Stanzwerkzeug (24)
- Schreinerwerkzeug (22)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (7)
- Werkzeug-Sätze (4)
-
Mechanikerwerkzeug
(1772)

Mechanikerwerkzeug
Zum Kaufberater
- zum Abziehen von Ventilschaftdichtungen an 2-Ventiler-Motoren
- gehärtete Backen
- längsverzahnt
3 Arbeitstage

- einfache Montage und Demontage der Kurbelwellen-Riemenscheibe und des Kurbelwellen-Zahnriemenrades
- vielseitig einsetzbar
- langer Hebel
3 Arbeitstage

- für Nabendurchmesser 32,5 mm
- zum Zentrieren der Kupplungs-Scheibe vor dem Einbau bzw. Wiedereinbau der vorgespannten SAC-Kupplungsdruckplatte
- um neue, bereits vorgespannte SAC-Kupplungen zu zentrieren
3 Arbeitstage

- zum Hochhalten der Ventile im eingebauten Zustand beim Aus- und Einbau der Ventilbefestigungskeile des Zylinderkopfes
- geeignet für Zündkerzen-Gewinde M14 x 1,25 und M18 x 1,5
- ideal beim Erneuern der Ventilschaftdichtungen ohne Ausbau des Zylinderkopfes
3 Arbeitstage

- zur Reparatur beschädigter Ventil Innen- und Außengewinde
- multifunktional inklusive Ventileinsatz-Ausdreher
3 Arbeitstage

3 Arbeitstage

- Tauchisolierung nach IEC 60900
- flexibel
- isoliert
3 Arbeitstage

- für Nabendurchmesser 26,5 mm
- zum Zentrieren der Kupplungs-Scheibe vor dem Einbau bzw. Wiedereinbau der vorgespannten SAC-Kupplungsdruckplatte
- um neue, bereits vorgespannte SAC-Kupplungen zu zentrieren
3 Arbeitstage

- für Opel
- für Volkswagen
- in Polybeutel
3 Arbeitstage

- fachgerechte schnelle Ermittlung defekter Glühkerzen unabhängig vom Spannungswert
- Prüfung erfolgt in eingebautem Zustand, kein Ausbau der Glühkerze erforderlich
- für 12,0 Volt-Glühkerzen in Dieselmotoren
3 Arbeitstage

- geeignet zum Lösen von schwer zugänglichen Haltefedern an Fahrzeugverkleidungen
- mit speziell gebogenen Griff
- robuste Ausführung
3 Arbeitstage

- ideal geeignet für die bessere Erkennung von Dellen und Beulen, z.B. bei Hagelschäden
- auch für den mobilen Einsatz geeignet
- mit Saugfuß für den unkomplizierten Einsatz am Fahrzeug
3 Arbeitstage

- mit Hilfe dieses Ergänzungssortiments können auch Radnaben mit einem Nabenbund größer Ø 75 mm fachgerecht demontiert werden
- der Radnaben- und Gelenkwellendemontageflansch wird durch lange Gewindebolzen und Distanzhülsen in einem geringen Abstand sicher vor dem Nabenbund platziert
- speziellen Anschliff welcher ein leichtes Eindrehen selbst bei stark verschmutzten Radnabenbohrungen sicherstellt
3 Arbeitstage

- ideal geeignet für die Montage der Federklemmen an Trommelbremsen
- für beide Bremsbacken-Haltefeder-Ausführungen
- Spezial-Werkzeugstahl
3 Arbeitstage

- zum Zentrieren der Kupplungs-Mitnehmerscheibe zur Schwungscheibe hin
- für die innerhalb des Schwungrades montierte Kupplungsscheibe
- ohne dieses Werkzeug ist ein Justieren nicht möglich, da Außendurchmesser der Zentrierscheibe maßgeblich ist
3 Arbeitstage

- ideal zum Lösen und Festziehen des Kraftstofffilterdeckels
- erforderlich zum Aus- und Einbau des Kraftstofffilterdeckels beim Wechsel des Kraftstofffiltereinsatzes
- ermöglicht drehmomentgenauen Einbau
3 Arbeitstage

- zum schnellen und problemlosen Lösen der Felgenschlösser
- linksdrehende Klemmvorrichtung
- Walzen im Schlüsselkern verklemmen sich beim Anzug und Lösen auf dem Gewinde und treiben dies dadurch an
3 Arbeitstage

- ideal geeignet zum Einziehen der Antriebswelle in die Radnabe
- Ziehwerkzeug mit gehärteter Spindel
- inklusive 2 Ziehhülsen mit unterschiedlichen Gewinden
3 Arbeitstage

- für nahezu alle PKW-Typen mit größerem Durchmesser z.B. Transporter
- geringe Lagerkosten und schnelle Reaktionszeit im Bedarfsfall
- schneller und problemloser Einbau
3 Arbeitstage

- spezielle Länge und Bauform
- zur Montage und Demontage des schwer zu erreichenden Ölfilters an DSG Getrieben
- für Fahrzeuge mit Common-Rail Motoren
3 Arbeitstage

- für Toyota / Lexus
- in Polybeutel
3 Arbeitstage

- mit 6-kant Antrieb
- für Torx-Schrauben
- Spezial-Bit-Stecknuss zur Montage und Demontage der ATF Ölablass- und Getriebeölkontrollschraube
3 Arbeitstage
-
Steinbock® Werkstattwagen – nur hier im Shop
Bestückt mit Profiwerkzeug und sofort versandbereitZum Sortiment
So finden Sie das passende Mechanikerwerkzeug
Wer Fahrzeuge oder Maschinen zu warten oder zu reparieren hat, benötigt dazu das richtige Mechanikerwerkzeug. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Einzelwerkzeuge als auch Werkzeugsets rund um den Mechanikerbedarf – unabhängig davon, ob es ums Heben, Schrauben oder andere Tätigkeiten geht.
Für Schraubarbeiten

Geeignete Schraubwerkzeuge dürfen in keiner Werkzeugausstattung für Mechaniker fehlen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher verschiedene Werkzeuge für Schraubarbeiten an Fahrzeugen und Maschinen.
Sets:
- Sets mit Werkstatt-Grundausstattung (Steckschlüssel, Umschaltknarre, (Doppel)Ringschlüssel, Maulschlüssel, Inbus-Schlüssel, Schraubendreher)
- Schraubenlösersatz mit Schlagschrauber und verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Schraubenarten (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx, Innensechskant)
- Sets mit Ringmaulschlüsseln unterschiedlichen Durchmessers
- Steckschlüssel-Sets für Außensechskantschrauben
- Schlüssel-Sets mit Umschaltknarren
Einzelwerkzeuge:
- Ratsche mit Ring-Umschaltung in verschiedenen Aufnehmer-Größen für gängige Stecknuss-Aufsätze
Mechanikerwerkzeug für Hebearbeiten
Wagenheber gehören zum Standard-Werkstattbedarf für KFZ-Mechaniker und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Folgende Fragestellungen können bei der Auswahl eines geeigneten Wagenhebers unterstützen:
- Wie viel Platz ist unter dem Fahrzeug für den Wagenheber?
- Je nachdem, wie groß der Raum unter Ihrem Fahrzeug oder der zu hebenden Maschine ist, muss der Wagenheber die richtige Höhe haben, damit er unter das Fahrzeug geschoben werden kann.
- Welche Hubhöhe muss der Wagenheber aufweisen?
- Die Hubhöhe muss so groß sein, dass ein Aufbocken des Fahrzeugs möglich ist. Insbesondere bei SUV oder anderen Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen Karosserie und Boden sehr groß ist, sollten Sie im Zweifel nachmessen.
- Welches Gewicht muss der Wagenheber stemmen können?
- Wagenheber haben grundsätzlich eine maximale Tragfähigkeit, die keinesfalls überschritten werden darf. Ermitteln Sie also im Vorfeld, wie schwer die zu hebenden Fahrzeuge oder Maschinen sind.
Folgende Wagenheber sind bei uns im Onlineshop erhältlich:
Wagenheber | Eigenschaften |
---|---|
Scherenwagenheber ![]() |
|
Hydraulikwagenheber oder Flaschenwagenheber ![]() |
|
Für weitere handwerkliche Arbeiten in Mechanikerwerkstätten
Neben Schraubarbeiten benötigen Sie für die Reparatur oder Wartung von Fahrzeugen und Maschinen noch weitere Mechanikerwerkzeuge:
Arbeitsaufgaben | geeignete Werkzeuge bei Jungheinrich PROFISHOP |
---|---|
Teile zurechtfeilen, entgraten oder mit Meißeln bearbeiten
|
|
schwer zugängliche Teile entfernen oder Sicherungsringe in Position bringen
|
|
Anlassen von Motoren bei leerer Batterie
|
|
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Werkzeug zum Reifenwechseln – alles auf einen Blick in der Checkliste
- KFZ-Werkzeug – Werkstatt einrichten mit der Checkliste
- Lithium-Ionen-Akkus richtig entsorgen und recyclen
- Blei-Akku entsorgen: Wie Sie Starterbatterien richtig wiederverwerten
- Handwerksumfrage – Meinungsbild zum Status quo im Handwerk