-
Werkzeug
(6857)
-
Mechanikerwerkzeug
(1777)
- Steckschlüssel (940)
- Zangen (517)
- Schraubendreher (460)
- Schleifmittel (292)
- Messwerkzeug (287)
- Schraubenschlüssel (278)
- Schneidgeräte (206)
- Bits (189)
- Sanitärwerkzeug (189)
- Hammer (180)
- Messer & Cutter (174)
- Drehmomentwerkzeug (159)
- Elektronikerwerkzeug (155)
- Abziehwerkzeug (144)
- Sägen (90)
- Meißel (81)
- Feilen (77)
- Fräser (67)
- Schraubzwingen (65)
- Spezialwerkzeug (62)
- Schlagwerkzeug (55)
- Malerbedarf (48)
- Fliesenlegerwerkzeug (45)
- Schraubstöcke (44)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (32)
- Schaber (28)
- Spachtel & Kellen (26)
- Schreinerwerkzeug (24)
- Stanzwerkzeug (24)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (8)
- Werkzeug-Sätze (4)
-
Mechanikerwerkzeug
(1777)

Mechanikerwerkzeug
Zum Kaufberater
- zum schnellen und fachgerechten Ein- und Ausbau der schwer erreichbaren Filterpatrone
- zum drehmomentgenauen Anziehen nach Herstellerangabe
- geeignet für Links- und Rechtsbetrieb
3 Arbeitstage

- 6-kant
- Spezial-Lösewerkzeug zur Montage und Demontage von fest sitzenden Lambdasonden
- ermöglicht einfaches Lösen fest korrodierter Lambdasonden
3 Arbeitstage

- Arbeitsenden durchgehärtet
- hochglanz verchromt
- blank poliert
3 Arbeitstage

- zum Entfernen des Vorspannrings beim Einbau einer SAC-Kupplung
- stufenlos verstellbar im Durchmesser von 14,0 - 100,0 mm
- mit fest verbundenen Zapfen Ø 5,0 mm (nicht auswechselbar)
3 Arbeitstage

- zur Montage und Demontage der Hinterachsbuchsen
- zur Verwendung mit Universal-Press-Stativ (440.0180)
- ideal zur Anwendung direkt am Fahrzeug
3 Arbeitstage

- ideal geeignet zum Ein- und Ausbau des schwer zugänglichen Ölfilterdeckels beim Wechsel des Ölfiltereinsatzes oder des Ölfilters
- zum drehmomentgenauen Anziehen nach Herstellerangabe
- geeignet für Links- und Rechtsbetrieb
3 Arbeitstage

- ideal zum Ablassen und Befüllen des Mercedes 9G-Tronic-Getriebes (Baureihe 725.0)
- dieses Getriebe ist ohne dieses Werkzeug nicht zu befüllen
- das Füllwerkzeug kann in 4 Positionen ver- und entriegelt werden
3 Arbeitstage

- Innenfünfkant
- 5-kant
- ideal für die Demontage von Bremssatteln geeignet
3 Arbeitstage

- zum Einspannen von Messuhren
- schwenkbarer Steg
- Querarm mit Gelenk- und Feineinstellung
3 Arbeitstage

- 6-kant
- Spezialstecknuss zur Montage und Demontage von schwer zugänglichen Lambdasonden mit Hitzeschutz
- zeitsparendes Arbeiten auch an schwer zugänglichen Lambdasonden
3 Arbeitstage

- in Anlehnung an DIN ISO 5745
- Tauchisolierung nach IEC 60900
- mit beschichtetem Arbeitskopf
3 Arbeitstage

- für den fachgerechten und leichten Ein- und Ausbau von Stahlventilen
- Innenvierkant nach DIN 3121 / ISO 1174 mit Kugelfangrille
- mit Führungszapfen als Sicherung gegen ungewolltes Abrutschen
3 Arbeitstage

- einzigartiges Sortiment zur Reparatur beschädigter oder abgenutzter Gewinde
- ideal für Glühkerzen und Zündkerzen
- einfache Handhabung und fachgerechte Reparatur
3 Arbeitstage

- mit tauchisoliertem Griff
- geriffelte und winkelförmige Spitzen
- mit selbstschließendem Mechanismus
3 Arbeitstage

- universal einsetzbar - nahezu für alle gängigen Fahrzeugtypen ohne integrierte Handbrems-Feststelleinrichtung geeignet
- ideal geeignet zum beschädigungsfreien Zurücksetzen des Scheiben-Bremskolbens
- geringer Kraftaufwand durch Spindelantrieb
3 Arbeitstage

- T-Griff mit Kunststoff überzogen
- Haken um 110° abgewinkelt
- zur Montage und Demontage von Auspuff-Gummihalteringen
3 Arbeitstage

- für Toyota / Lexus
3 Arbeitstage

- für Zünd- und Glühkerzen universal passend
- zum sauberen Ansetzen der ersten Gewindegänge
- insbesondere bei Common-Rail-Glühkerzen
3 Arbeitstage

- zum Verarbeiten von Kartuschen und Softpacks
- ideal für Klebekartuschen auf Silikon- oder Acrylbasis
- zum Einkleben von Windschutzscheiben sowie den meisten Heck- und Seitenscheiben
3 Arbeitstage

- ideal geeignet zum Lösen der schwer zugänglichen Muttern bei der Montage und Demontage vom Turbolader
- höherer Verdrehwinkel durch spezielle Form im Vergleich zu herkömmlichen Schlüsseln
- speziell auf die beengten Platzverhältnisse abgestimmter gebogener Ringschlüssel
3 Arbeitstage

- ideal zur schnellen und zuverlässigen Druckprüfung an allen gängigen Einspritzanlagen von Ottomotoren
- zur einfachen Prüfung von Kraftstoffpumpe, Systemdruckregler und Dichtheit
- geeignet für mechanische und elektronische Benzin-Einspritzanlagen
3 Arbeitstage

- mit tauchisoliertem Griff
- für Federbandschellen
- inklusive Arretierung und Rastfunktion
3 Arbeitstage

- zum Einstellen der Ausgleichswelle
3 Arbeitstage
-
Steinbock® Werkstattwagen – nur hier im Shop
Bestückt mit Profiwerkzeug und sofort versandbereitZum Sortiment
So finden Sie das passende Mechanikerwerkzeug
Wer Fahrzeuge oder Maschinen zu warten oder zu reparieren hat, benötigt dazu das richtige Mechanikerwerkzeug. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Einzelwerkzeuge als auch Werkzeugsets rund um den Mechanikerbedarf – unabhängig davon, ob es ums Heben, Schrauben oder andere Tätigkeiten geht.
Für Schraubarbeiten

Geeignete Schraubwerkzeuge dürfen in keiner Werkzeugausstattung für Mechaniker fehlen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher verschiedene Werkzeuge für Schraubarbeiten an Fahrzeugen und Maschinen.
Sets:
- Sets mit Werkstatt-Grundausstattung (Steckschlüssel, Umschaltknarre, (Doppel)Ringschlüssel, Maulschlüssel, Inbus-Schlüssel, Schraubendreher)
- Schraubenlösersatz mit Schlagschrauber und verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Schraubenarten (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx, Innensechskant)
- Sets mit Ringmaulschlüsseln unterschiedlichen Durchmessers
- Steckschlüssel-Sets für Außensechskantschrauben
- Schlüssel-Sets mit Umschaltknarren
Einzelwerkzeuge:
- Ratsche mit Ring-Umschaltung in verschiedenen Aufnehmer-Größen für gängige Stecknuss-Aufsätze
Mechanikerwerkzeug für Hebearbeiten
Wagenheber gehören zum Standard-Werkstattbedarf für KFZ-Mechaniker und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Folgende Fragestellungen können bei der Auswahl eines geeigneten Wagenhebers unterstützen:
- Wie viel Platz ist unter dem Fahrzeug für den Wagenheber?
- Je nachdem, wie groß der Raum unter Ihrem Fahrzeug oder der zu hebenden Maschine ist, muss der Wagenheber die richtige Höhe haben, damit er unter das Fahrzeug geschoben werden kann.
- Welche Hubhöhe muss der Wagenheber aufweisen?
- Die Hubhöhe muss so groß sein, dass ein Aufbocken des Fahrzeugs möglich ist. Insbesondere bei SUV oder anderen Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen Karosserie und Boden sehr groß ist, sollten Sie im Zweifel nachmessen.
- Welches Gewicht muss der Wagenheber stemmen können?
- Wagenheber haben grundsätzlich eine maximale Tragfähigkeit, die keinesfalls überschritten werden darf. Ermitteln Sie also im Vorfeld, wie schwer die zu hebenden Fahrzeuge oder Maschinen sind.
Folgende Wagenheber sind bei uns im Onlineshop erhältlich:
Wagenheber | Eigenschaften |
---|---|
Scherenwagenheber ![]() |
|
Hydraulikwagenheber oder Flaschenwagenheber ![]() |
|
Für weitere handwerkliche Arbeiten in Mechanikerwerkstätten
Neben Schraubarbeiten benötigen Sie für die Reparatur oder Wartung von Fahrzeugen und Maschinen noch weitere Mechanikerwerkzeuge:
Arbeitsaufgaben | geeignete Werkzeuge bei Jungheinrich PROFISHOP |
---|---|
Teile zurechtfeilen, entgraten oder mit Meißeln bearbeiten
|
|
schwer zugängliche Teile entfernen oder Sicherungsringe in Position bringen
|
|
Anlassen von Motoren bei leerer Batterie
|
|
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Werkzeug zum Reifenwechseln – alles auf einen Blick in der Checkliste
- KFZ-Werkzeug – Werkstatt einrichten mit der Checkliste
- Lithium-Ionen-Akkus richtig entsorgen und recyclen
- Blei-Akku entsorgen: Wie Sie Starterbatterien richtig wiederverwerten
- Handwerksumfrage – Meinungsbild zum Status quo im Handwerk