-
Werkzeug
(6580)
-
Mechanikerwerkzeug
(1665)
- Steckschlüssel (873)
- Zangen (489)
- Schraubendreher (451)
- Schleifmittel (308)
- Messwerkzeug (289)
- Schraubenschlüssel (268)
- Schneidgeräte (196)
- Bits (189)
- Hammer (177)
- Sanitärwerkzeug (177)
- Messer & Cutter (168)
- Drehmomentwerkzeug (159)
- Elektronikerwerkzeug (151)
- Abziehwerkzeug (138)
- Sägen (93)
- Feilen (81)
- Meißel (74)
- Fräser (68)
- Schraubzwingen (65)
- Spezialwerkzeug (61)
- Schlagwerkzeug (56)
- Malerbedarf (51)
- Fliesenlegerwerkzeug (45)
- Schraubstöcke (44)
- Brechstangen (34)
- Niet- und Klammergeräte (32)
- Spachtel & Kellen (30)
- Schaber (27)
- Schreinerwerkzeug (23)
- Stanzwerkzeug (22)
- Entgrater (17)
- Schlagbuchstaben (13)
- Maurerbedarf (7)
- Werkzeug-Sätze (1)
-
Mechanikerwerkzeug
(1665)

Mechanikerwerkzeug
Zum Kaufberater- ideal geeignet für die Montage von Ölwannendichtungen
- übernimmt das Ausrichten der Ölwanne und der Ölwannendichtung
- fixiert die Ölwanne und es können problemlos die Schrauben angesetzt werden
3 Arbeitstage
- zum Einstellen der Nocken- und Kurbelwelle bei Wechsel der Zylinderkopfdichtung
3 Arbeitstage
- zur Überprüfung der Steuerkettenlängung an VAG 1.2 und 1.4L TFSi Motoren
- verhindert kostenintensive Folgereparaturen durch überspringende Steuerkette
3 Arbeitstage
- zur Überprüfung und Einstellung der Motor-Steuerzeiten
3 Arbeitstage
- zum Einstellen der Ausgleichswellen
- zu verwenden mit Motor-Einstellwerkzeug-Satz, für Mercedes OM651 (Art. BT593620)
3 Arbeitstage
- ermöglicht ein Einstellen der Motor-Steuerzeiten
3 Arbeitstage
- zum Überprüfen und Einstellen der Motor-Steuerzeiten
3 Arbeitstage
- in Anlehnung an DIN 1810 Form B
- mit Gelenk
- mit Aufhängeloch
3 Arbeitstage
- zum Verarbeiten von Kartuschen und Softpacks
- schneller und einfacher Kartuschenwechsel
- zum Einkleben von Windschutzscheiben sowie den meisten Heck- und Seitenscheiben
3 Arbeitstage
- geeignet für die Reparatur von Bruchstellen an Scheinwerfern, Stoßstangen etc.
- die Klammern werden an den Bruchstellen eingeschmolzen
- rostfrei
3 Arbeitstage
- in Anlehnung an DIN 5256
- stabile, abgedrehte Präzisionsspitzen
- 90° abgewinkelte Spitzen
3 Arbeitstage
- robuste Ausführung
- speziell für die Radmontage bzw. -Demontage
- 6-kant
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
- zum Ausbohren der im Zylinderkopf verbliebenen Glühkerzenspitzen
- universales Reparatursystem für abgerissene Glühkerzenspitzen der Größe M8 x 1,0
- einfache und anwenderfreundliche Reparaturmethode
3 Arbeitstage
- rund
- Arbeitsenden durchgehärtet
- mit 2-Komponentengriff
3 Arbeitstage
- ermöglicht schnellen, einfachen und fachgerechten Betrieb des Motors, ohne den fahrzeugeigenen Tank zu nutzen
- geeignet zur Diagnose von Fehlern zwischen Tank und Hochdruckpumpe, Kraftstofffilter etc.
- ideal für Kraftstoffanlagen zum Lösen der Verschmutzungen und Verklebungen im Einspritzsystem mit einer exakten Kraftstoff- / Reinigungsmittelmischung
3 Arbeitstage
- einfacher und schneller Wechsel der Ventilschaftabdichtungen
- Ausbau des Zylinderkopfes nicht notwendig
- Einsatz in Verbindung mit Pressluftadapter 150.1105 oder 150.1107
3 Arbeitstage
- ideal zur schnellen und zuverlässigen Druckprüfung an allen gängigen Einspritzanlagen von Ottomotoren
- zur einfachen Prüfung von Kraftstoffpumpe, Systemdruckregler und Dichtheit
- geeignet für mechanische und elektronische Benzin-Einspritzanlagen
3 Arbeitstage
- ideal geeignet zur Montage und Demontage des Thermostats an der Wasserpumpe
- spezielles Profil
- Innenvierkant nach DIN 3120 / ISO 1174
3 Arbeitstage
- vielseitige Anwendungsmöglichkeiten
- flexibler, trichterförmiger Auslauf ermöglicht sauberes Entleeren
- geeignet für Öl, Chemikalien, Benzin, Säuren, Frostschutzmittel und nicht säurehaltige Flüssigkeiten
3 Arbeitstage
- zur schnellen und fachgerechten Montage und Demontage der Ölablass- und Öleinfüllschraube an Getriebe, Ölwanne und Differential
- Spezialschlüssel mit 8 gängigen Profilen
- Profilwechsel durch Drehen des Schlüsselkopfes
3 Arbeitstage
- Arbeitsenden durchgehärtet
- nachschleifbare Spitze
- blank poliert
3 Arbeitstage
- der genormter Anschluss garantiert eine schnellen und leichten Anschluss im Cockpit, Front und Kofferraum
- mit diesem Tester ist es möglich die Zigarettenanzünder-Steckdose kurzschlusssicher zu prüfen
- geeignet für 12 und 24 Volt
3 Arbeitstage
3 Arbeitstage
So finden Sie das passende Mechanikerwerkzeug
Wer Fahrzeuge oder Maschinen zu warten oder zu reparieren hat, benötigt dazu das richtige Mechanikerwerkzeug. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie sowohl Einzelwerkzeuge als auch Werkzeugsets rund um den Mechanikerbedarf – unabhängig davon, ob es ums Heben, Schrauben oder andere Tätigkeiten geht.
Für Schraubarbeiten

Geeignete Schraubwerkzeuge dürfen in keiner Werkzeugausstattung für Mechaniker fehlen. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie daher verschiedene Werkzeuge für Schraubarbeiten an Fahrzeugen und Maschinen.
Sets:
- Sets mit Werkstatt-Grundausstattung (Steckschlüssel, Umschaltknarre, (Doppel)Ringschlüssel, Maulschlüssel, Inbus-Schlüssel, Schraubendreher)
- Schraubenlösersatz mit Schlagschrauber und verschiedenen Einsätzen für unterschiedliche Schraubenarten (Schlitz, Kreuzschlitz, Torx, Innensechskant)
- Sets mit Ringmaulschlüsseln unterschiedlichen Durchmessers
- Steckschlüssel-Sets für Außensechskantschrauben
- Schlüssel-Sets mit Umschaltknarren
Einzelwerkzeuge:
- Ratsche mit Ring-Umschaltung in verschiedenen Aufnehmer-Größen für gängige Stecknuss-Aufsätze
Mechanikerwerkzeug für Hebearbeiten
Wagenheber gehören zum Standard-Werkstattbedarf für KFZ-Mechaniker und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Folgende Fragestellungen können bei der Auswahl eines geeigneten Wagenhebers unterstützen:
- Wie viel Platz ist unter dem Fahrzeug für den Wagenheber?
- Je nachdem, wie groß der Raum unter Ihrem Fahrzeug oder der zu hebenden Maschine ist, muss der Wagenheber die richtige Höhe haben, damit er unter das Fahrzeug geschoben werden kann.
- Welche Hubhöhe muss der Wagenheber aufweisen?
- Die Hubhöhe muss so groß sein, dass ein Aufbocken des Fahrzeugs möglich ist. Insbesondere bei SUV oder anderen Fahrzeugen, bei denen der Abstand zwischen Karosserie und Boden sehr groß ist, sollten Sie im Zweifel nachmessen.
- Welches Gewicht muss der Wagenheber stemmen können?
- Wagenheber haben grundsätzlich eine maximale Tragfähigkeit, die keinesfalls überschritten werden darf. Ermitteln Sie also im Vorfeld, wie schwer die zu hebenden Fahrzeuge oder Maschinen sind.
Folgende Wagenheber sind bei uns im Onlineshop erhältlich:
Wagenheber | Eigenschaften |
---|---|
Scherenwagenheber ![]() |
|
Hydraulikwagenheber oder Flaschenwagenheber ![]() |
|
Für weitere handwerkliche Arbeiten in Mechanikerwerkstätten
Neben Schraubarbeiten benötigen Sie für die Reparatur oder Wartung von Fahrzeugen und Maschinen noch weitere Mechanikerwerkzeuge:
Arbeitsaufgaben | geeignete Werkzeuge bei Jungheinrich PROFISHOP |
---|---|
Teile zurechtfeilen, entgraten oder mit Meißeln bearbeiten
|
|
schwer zugängliche Teile entfernen oder Sicherungsringe in Position bringen
|
|
Anlassen von Motoren bei leerer Batterie
|
|
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Werkzeug zum Reifenwechseln – alles auf einen Blick in der Checkliste
- KFZ-Werkzeug – Werkstatt einrichten mit der Checkliste
- Lithium-Ionen-Akkus richtig entsorgen und recyclen
- Blei-Akku entsorgen: Wie Sie Starterbatterien richtig wiederverwerten
- Handwerksumfrage – Meinungsbild zum Status quo im Handwerk