
Büro-Schiebetürenschränke
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Büroschrank mit variablem Fachboden
- Mit abschließbaren Schiebetüren
- Robust melaminharzbeschichtet
7 Arbeitstage
- Büroschrank mit variablem Fachboden
- Mit abschließbaren Schiebetüren
- Robust melaminharzbeschichtet
7 Arbeitstage
- Büroschrank mit 4 variablen Fachböden
- Mit abschließbaren Schiebetüren
- Robust melaminharzbeschichtet
7 Arbeitstage
- Korpus: Weiß / Front: Weiß
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Buche / Front: Buche
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Ahorn / Front: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Ahorn / Front: Ahorn
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Buche / Front: Silber
- 120 x 40 x 74,8 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Buche / Front: Buche
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Buche / Front: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Weiß / Front: Weiß
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Weiß / Front: Weiß
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
- Korpus: Buche / Front: Silber
- 120 x 40 x 110 cm (BxTxH)
- 2 Schiebetüren, 1 Mittelseite
7 Arbeitstage
Büro-Schiebetürenschrank: So finden Sie das richtige Modell
- Diese Vorteile bietet Ihnen ein Büro-Schiebetürenschrank
- Welche Anforderungen muss der Schiebetürenschrank fürs Büro erfüllen?
- Büro-Schiebetürenschrank mit der richtigen Anzahl an Fächern, Böden und Abteilen wählen
- Bauhöhe: hoher Büro-Schiebetürenschrank oder praktisches Sideboard?
- Design des Schiebetürenschranks fürs Büro bestimmen
- FAQ zum Büro-Schiebetürenschrank
Ein Büro-Schiebetürenschrank ist eine unverzichtbare Komponente der modernen Büroorganisation. Das praktische Möbelstück dient der platzsparenden und sicheren Aufbewahrung von Akten, Ordnern und Büromaterialien. Anders als Büro-Aktenschränke mit Drehflügel- oder Flügeltüren bietet ein Schiebetürenschrank fürs Büro zugänglichen Stauraum, ohne dafür Platz für aufschwingende Türen zu benötigen.
In unserem Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an Modellen, die sich in der Anzahl der Abteile, Böden und Fächer sowie im Design unterscheiden, sodass Sie für Ihren Bedarf die passende Lösung finden.
1. Diese Vorteile bietet Ihnen ein Büro-Schiebetürenschrank
- Platzsparend: Ein Büro-Schiebetürenschrank ist ideal für enge Räume oder Bereiche mit Personenverkehr, da keine Schwenktüren in den Raum ragen.
- Sicherheit: Alle bei uns erhältlichen Modelle sind abschließbar und schützen so vertrauliche Dokumente vor unbefugtem Zugriff.
- Vielseitig verwendbar: Dank der variablen Fachböden lässt sich der Innenraum flexibel an die Größe des Stauguts anpassen.
- Langlebigkeit: Robuste Materialien wie melaminharzbeschichtete Spanplatten garantieren eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer.
2. Welche Anforderungen muss der Schiebetürenschrank fürs Büro erfüllen?

Die Auswahl des passenden Schranks hängt von Ihren individuellen Anforderungen an das Büromöbel ab. Der Schiebetürenschrank sollte daher möglichst alle nötigen Eigenschaften dafür mitbringen. Ein Fragenkatalog hilft Ihnen dabei, Ihren konkreten Bedarf an den Büro-Schiebetürenschrank zu ermitteln:
- Für welchen Einsatzzweck benötigen Sie den Büro-Schiebetürenschrank? Möglich ist es, den Schrank im Archiv, für den täglichen Zugriff oder in Umgebungen mit repräsentativem Charakter zu nutzen.
- Welche Menge an Aktenordnern oder Material soll untergebracht werden? Hieran bestimmt sich die notwendige Anzahl der Fächer und Böden.
- Wie viel Platz steht am Aufstellort zur Verfügung? Je nach Platz und Raumaufteilung ist ein hohes Modell oder ein niedriges Sideboard die bessere Wahl ist.
- Welche Sicherheitsanforderungen bestehen an den Schiebetürenschrank fürs Büro? Alle unsere Modelle sind abschließbar gegen unbefugten Zugriff.
- Soll der Schrank zur bestehenden Büroeinrichtung passen? Wir führen die Modelle in Grau, Weiß oder in Holzoptik.
3. Büro-Schiebetürenschrank mit der richtigen Anzahl an Fächern, Böden und Abteilen wählen
Ein gut strukturierter Büro-Schiebetürenschrank ermöglicht nicht nur die Unterbringung einer großen Menge an Unterlagen, sondern auch deren systematische Organisation. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Modelle mit einer unterschiedlichen Anzahl an Abteilen und Fachböden. Die Fachböden sind in der Regel variabel einsetzbar, sodass Sie maximal flexibel bei der Einteilung der Fächer sind. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie die Schränke mit einer Breite von 700 mm oder 1200 mm in diesen Varianten:
Böden | Fächer | Aktenordner pro Schrank |
---|---|---|
ein Boden | zwei Fächer |
16 (700 mm Breite) 30 (1200 mm Breite) |
zwei Böden | drei Fächer |
24 (700 mm Breite) 45 (1200 mm Breite) |
vier Böden | fünf Fächer |
40 (700 mm Breite) 75 (1200 mm Breite) |
4. Bauhöhe: hoher Büro-Schiebetürenschrank oder praktisches Sideboard?
Die Wahl zwischen einem hohen Büro-Schiebetürenschrank und einem niedrigeren Sideboard hängt primär vom verfügbaren Platz und dem Verwendungszweck ab.
- Ein hoher Schiebetürenschrank fürs Büro nutzt die vertikale Fläche optimal aus und bietet maximalen Stauraum auf minimaler Grundfläche. Er eignet sich hervorragend für Archive oder für kleine Räume.
- Ein Sideboard hingegen ist niedriger und bietet neben dem Stauraum eine zusätzliche Ablagefläche, z. B. für Drucker oder andere Bürogeräte. Es kann unter Fenstern platziert werden, ohne den Lichteinfall zu behindern – oder als eleganter Raumteiler in Großraumbüros dienen.
Wichtiger Hinweis zur Nutzung: Achten Sie bei der Bestückung der hohen Schrankvariante auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. Schwere Gegenstände und Ordner sollten vorzugsweise in den unteren Fächern gelagert werden, um die Standfestigkeit des Schranks zu gewährleisten.
5. Design des Schiebetürenschranks fürs Büro bestimmen
Das Design des Büro-Schiebetürenschranks ist eine rein ästhetische Entscheidung und wesentlich für ein stimmiges Gesamtbild Ihres Büros. Sie wählen bei uns Modelle mit einem Korpus in dezentem Weiß, klassischem Grau oder in warmer Holzoptik. Wahlweise wählen Sie bei uns auch Varianten mit Fronten in futuristischem Silber. Die Designs fügen sich harmonisch in Büros jeden Stils ein und gewährleisten ein professionelles Erscheinungsbild.
Unabhängig von der Korpusfarbe sind die Oberflächen aller unserer Modelle sind mit einer robusten Melaminharzbeschichtung hergestellt. Diese macht die Möbel nicht nur widerstandsfähig gegen Kratzer und Stöße, sondern auch besonders pflegeleicht. Ein feuchtes Tuch genügt in der Regel, um die Oberflächen sauber zu halten. So bleibt Ihr Büro-Schiebetürenschrank auch nach Jahren intensiver Nutzung optisch ansprechend.
6. FAQ zum Büro-Schiebetürenschrank
Der größte Vorteil ist die enorme Platzersparnis, da keine Türen in den Raum schwingen. Zudem ermöglicht ein Schiebetürenschrank fürs Büro eine sichere Aufbewahrung von Dokumenten, da die Schiebetüren über ein Zylinderschloss verschließbar sind.
Der Schrank eignet sich optimal für die Lagerung von Aktenordnern, Büchern, Katalogen oder Arbeitsmaterial fürs Büro. Auch persönliche Gegenstände oder technische Kleingeräte können darin sicher und übersichtlich verstaut werden.
Das Einsatzgebiet des Büromöbels ist vielfältig. Ein Schiebetürenschrank ist für Einzel- und Großraumbüros, Kanzleien und Arztpraxen ebenso geeignet wie für Archive, Behörden und Bildungseinrichtungen. Aufgrund ihrer platzsparenden Eigenschaft sind die Schränke besonders in kleinen oder schmalen Räumen vorteilhaft.
Weiterführende Ratgeber zum Thema: