
Drehmomentschlüssel
Zum Kaufberater- Technischer Vorteil/Funktion: Arretierung und Sicherung (A+S) schließt ein versehentliches oder manipuliertes Verstellen aus, dadurch mehr Prozesssicherheit für den Anwender, Klassifiziert nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse A, Kalibriert auf eine maximal zulässige Abweichung von +/- 3 % und somit präziser, als die in der Norm geforderten +/- 4 %, Leicht, jedoch robust (da Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt) und unempfindlich, sehr werkstattfreundlich, Werkzeugaufnahme bietet reichhaltiges Zubehörprogramm, Je nach Werkzeugeinsatz kann sowohl nach vorne (z. B. Einsteckmaulschlüssel) oder zur Seite (z. B. Umschaltknarre und Steckschlüsseleinsatz) gearbeitet werden, Betätigung nur an der Griffmitte - kein Verlängerungsrohr benutzen, ansonsten kann es zu Werteverschiebungen kommen, Betätigung nur mit Einsteckwerkzeugen - ansonsten kann es zu Wertverschiebungen kommen. Stichmaß auf dem Zertifikat beachten. Nur GEDORE Original Zubehör verwenden, Extrem geringer Verschleiß durch Kräftereduzierung der Hebelmechanik, Geschmiedete Hebelkette aus konzerneigener Qualitäts-Schmiede, Höchste Präzision auch bei starkem Dauergebrauch, Lange Lebensdauer und hohe Standzeiten, Einfache Bedienung - schneller und sicherer Drehmomentanzug, Angenehme Einstellung durch formschönen, unverlierbaren Verstellknopf am Griffende, Mit Prüfzertifikat nach DIN EN ISO 6789-2:2017, rückführbar über firmeneigenes DAkkS-Labor auf das Nationale Normal, Festeingestellte Dremometer für die Serienfertigung, wo immer derselbe Wert angezogen werden muss, Wenn werksseitige Festeinstellung gewünscht ist, bitte bei Bestellung N·m-Wert angeben (Preis auf Anfrage)
4 Arbeitstage
- Bewährter Drehmomentschlüssel im Anzugsbereich 40-200 N·m mit Prüfzertifikat, Kontrollierter Rechtsanzug
4 Arbeitstage
- Einsatz: Kontrollierter Schraubenanzug im Bereich von 750 - 2000 N·m, Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen, Ausführung: Klassifiziert nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse A, inkl. rückführbaren Prüfzertifikat, Kalibriert auf eine maximal zulassige Abweichung von +/- 3 % und somit präziser, als die in der Norm geforderten +/- 4 %, 1" Vierkantantrieb mit Stiftsicherung DIN 3120 - B 25, ISO 1174, Automatische Kurzwegauslösung mit fühl- und hörbarem Signal, Einfach-Skala mit einer Skalenteilung von 50 N·m, Technischer Vorteil/Funktion: Leicht, jedoch robust (da Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt) und unempfindlich, sehr werkstattfreundlich, Keine Wertverschiebungen und Beeinflussung der Genauigkeit durch beidhändiges Arbeiten oder Betätigung außerhalb des Griffes (wie bei herkömmlichen Drehmomentschlüsseln)., Sowohl Antriebsvierkant als Drehpunkt liegen in einer Achse dadurch hohe Anwendungssicherheit, verlängerbar um Arbeitsbelastung des Anwenders reduzieren, Extrem geringer Verschleiß durch Kräftereduzierung der Hebelmechanik, Geschmiedete Hebelkette aus konzerneigener Qualitäts-Schmiede, Höchste Präzision auch bei starkem Dauergebrauch, Lange Lebensdauer und hohe Standzeiten, Einfache Bedienung - schneller und sicherer Drehmomentanzug, Angenehme Einstellung durch formschönen, unverlierbaren Verstellknopf am Griffende, Einfach- und Doppelvierkant für den kontrollierten Rechts- bzw. Linksanzug
4 Arbeitstage
- Einsatz: Kontrollierter Schraubenanzug im Bereich von 80 - 360 N·m / 60 - 260 lbf·ft, Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen, Ausführung: Klassifiziert nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse A, inkl. rückführbaren Prüfzertifikat, Kalibriert auf eine maximal zulassige Abweichung von +/- 3 % und somit präziser, als die in der Norm geforderten +/- 4 %, 3/4" Vierkantantrieb mit Stiftsicherung DIN 3120 - B 20, ISO 1174, Automatische Kurzwegauslösung mit fühl- und hörbarem Signal, Doppel-Skala mit einer Skalenteilung von 5 N·m und 5 lbf·ft, Technischer Vorteil/Funktion: Leicht, jedoch robust (da Gehäuse aus einem Stück Aluminium gefertigt) und unempfindlich, sehr werkstattfreundlich, Keine Wertverschiebungen und Beeinflussung der Genauigkeit durch beidhändiges Arbeiten oder Betätigung außerhalb des Griffes (wie bei herkömmlichen Drehmomentschlüsseln)., Sowohl Antriebsvierkant als Drehpunkt liegen in einer Achse dadurch hohe Anwendungssicherheit, verlängerbar um Arbeitsbelastung des Anwenders reduzieren, Extrem geringer Verschleiß durch Kräftereduzierung der Hebelmechanik, Geschmiedete Hebelkette aus konzerneigener Qualitäts-Schmiede, Höchste Präzision auch bei starkem Dauergebrauch, Lange Lebensdauer und hohe Standzeiten, Einfache Bedienung - schneller und sicherer Drehmomentanzug, Angenehme Einstellung durch formschönen, unverlierbaren Verstellknopf am Griffende, Einfach- und Doppelvierkant für den kontrollierten Rechts- bzw. Linksanzug
4 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert und besser
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- Einsatz in fast allen industriellen Fertigungsbereichen
3 Arbeitstage
- ermöglicht schnellen und einfachen Voranzug der Schraubverbindungen
- erleichtert das Einsetzen der Radverschraubung auch ohne Drehmomentschlüssel
- besonders hilfreich bei beengten Platzverhältnissen durch T-Griff
3 Arbeitstage
- Einsatz: Kraftschonende Anwendung bei Drehmomenten, die üblicherweise im Bereich von Drehmomentschraubendrehern liegen, Z. B. Modulbefestigung bei Solar-Anlagen, Werkzeugaufnahmen usw., überall dort, wo die Drehmomente für klassische Drehmoment-Schraubendreher zu groß sind, Ausführung: Drehmomentschlüsselbaureihe mit 8 fest voreingestellten Modellen für die Serienfertigung, Für den kontrollierten Rechtsanzug, Auslösegenauigkeit nach DIN EN ISO 6789-2:2017 Typ II Klasse E (+/- 6 %), Leicht und robust - Gehäuse aus hochwertiger Aluminiumlegierung, Mit Prüfzertifikat nach DIN EN ISO 6789-2:2017, rückführbar über firmeneigenes DAkkS-Labor auf das Nationale Normal, Sonderbereiche auf Anfrage
4 Arbeitstage
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
- automatisch auslösend
- mit einstellbaren Drehmoment
5 Arbeitstage
- praktisches Set bestehend aus Drehmomentschlüssel und gängigen Zubehör
- für Rechtsanzug und mit Umschaltknarre mit 45 Zähnen
- Auslösegenauigkeit ± 4 % Inhalt: 1 Drehmomentschlüssel mit 6,3 mm (1/4″) Sechskant-Antrieb (direkte Bitaufnahme) 1 Bit zähhart mit Torsionszone für Schrauben mit Kreuzschlitz (PH) Gr. 2* je 1 Bit für Schrauben mit Innen-TORX®-Profil Gr. T 15 / 20 / 25 / 27 / 30 / 40* je 1 Bit für Schrauben mit Innensechskant-Profil Gr. 3 / 4 / 5 / 6 mm* 1 Adapter 6,3 mm (1/4″)- Außenvierkant auf 6,3 mm (1/4")- Außensechskant 1 Verlängerung 6,3 mm (1/4″) 75 mm lang je 1 6-kant-Steckschlüssel-Einsatz mit Haltefunktion SW 6 / 7 / 8 / 10 / 12 / 13 1 Klettstreifen 50 x 240 mm * 50 mm lang
5 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- automatische, deutlich hör- und spürbare Kurzwegeauslösung beim Erreichen des vorgewählten Drehmomentes
4 Arbeitstage
- verstellbar
- mit Vierkantantrieb und integrierter Knarrenfunktion
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug (durch einfaches Umstecken des Pilzkopfes/Vierkants)
5 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- automatische, deutlich hör- und spürbare Kurzwegeauslösung beim Erreichen des vorgewählten Drehmomentes
5 Arbeitstage
- Vierkantantrieb
- umschaltbar
- Art. Nr. 4000 826 320 und 4000 826 438 - Rückschwenkwinkel 18°, bei Art. Nr. 4000 826 484 - Rückschwenkwinkel 8,2°
5 Arbeitstage
- mechanischer, handbetätigter Drehmomentvervielfältiger für den kontrollierten Schraubenanzug und zum Lösen von Verschraubungen
- zweistufiges Planetengetriebe
- Gehäuse aus Hochleistungsaluminium
5 Arbeitstage
- mit Riffelung zum schnelleren Voranzug der Schraubverbindung
- verhindert ungewolltes Herausziehen des Vierkantes
- Vierkantantrieb nach DIN 3120 - ISO 1174 mit Kugelarretierung
3 Arbeitstage
- Auslösegenauigkeit: ±3 % Toleranz vom eingestellten Skalenwert
- wiederholgenau und präzise bei mindestens 5.000 Lastwechseln
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
3 Arbeitstage
- für den kontrollierten Schraubenanzug
- Arbeitsbereich verstellbar
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
5 Arbeitstage
- für den kontrollierten Schraubenanzug
- integrierte Knarre
- Arbeitsbereich verstellbar
5 Arbeitstage
- geschmiedet aus CV-Stahl
- mattverchromt
- für Drehmomentschlüssel
5 Arbeitstage
- geschmiedet aus CV-Stahl
- mattverchromt
- mit Feinverzahnung
5 Arbeitstage
- für den kontrollierten Rechtsanzug
- auslösend
- mit integrierter Hebelumschaltknarre
5 Arbeitstage
- für Einsteckwerkzeuge
- verstellbarer Drehmomentschlüssel mit Innen-Rechteckaufnahme
- für den kontrollierten Rechts- und Linksanzug
4 Arbeitstage
- Bestückung abgestimmt für den Service und die Reparatur von Fahrrädern
- Auslösegenauigkeit ± 4 % vom eingestellten Wert
- Inhalt: 1 Drehmomentschlüssel mit 6,3 mm (1/4″)-Vierkantantrieb je 1 Steckschlüsseleinsatz für Schrauben mit Innen-TORX®-Profil Gr. T 10 / 20 / 25 / 30** je 1 Steckschlüsseleinsatz für Schrauben mit Innensechskant-Profil Gr. 3 x 28 / 4 x 28 / 5 x 28 / 5 x 100 / 6 x 28 / 6 x 100 / 8 x 28 mm** je 1 Steckschlüsseleinsatz für Schrauben mit Aussensechskant-Profil Gr. 10 x 23 / 13 x 23 / 14 x 23 / 15 x 23 mm * mit Tool finder System ** mit Haltefunktion und Tool finder System
5 Arbeitstage
- mit Umschaltknarre
- für Rechtsgang
- mit automatischer Kurzwegauslösung , fühlbar, und akustisch wahrnehmbar bei Erreichen des eingestellten Wertes
4 Arbeitstage
So finden Sie den richtigen Drehmomentschlüssel
Drehmomentschlüssel sind nützliche Helfer, wenn über ein eingestelltes Anzugsmoment eine bestimmte Kraft auf Schrauben oder Muttern ausgeübt werden soll: Hierdurch verfügt die Schraube oder Mutter über die notwendige Klemmkraft und kann sich nicht mehr eigenständig lösen. Gleichzeitig werden die Verbindungsmittel aber auch nicht „überdreht“ und damit unter Umständen beschädigt. Das ist besonders in Arbeitsbereichen mit sensiblen Bauteilen kritisch, wie z. B. in der Zweiradmechanik.
Wir bieten Ihnen in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Profi-Drehmomentschlüsseln mit Rechts- und/oder Linkslauf an, die Sie mit bei uns erhältlichen Einsteckwerkzeugen und weiterem Zubehör ergänzen können.
1. Das Anzugs- bzw. Drehmoment von Drehmomentschlüsseln beachten

Das Anzugs- bzw. Drehmoment bezeichnet bei einem Drehmomentschlüssel den Arbeitsbereich, in dem das Werkzeug einstellbar und zugelassen ist. Üblicherweise wird der Bereich in Newtonmeter (Nm) angegeben und kann je nach Ausführung z. B. 6–50 Nm oder 130–650 Nm umfassen. Je nachdem, wie die Anzugsmomente für Ihre Montagearbeiten ausfallen, sollte dazu ein Drehmomentschlüssel mit entsprechendem Arbeitsbereich ausgewählt werden: Das gewährleistet präzise und sichere Arbeitsergebnisse.
Das Drehmoment ist die aufgewendete Kraft, um die Schraube zu drehen. Das Anzugsmoment ist das gewünschte Drehmoment, mit dem eine Schraube angezogen werden soll. Ein Beispiel: Sie wechseln die Radmuttern an einem Auto. Der gewählte Drehmomentschlüssel muss den Herstellerangaben entsprechen – es ist ein Anzugsmoment von 120 Nm vorgeschrieben. In diesem Fall ist das Anzugsmoment also der Zielwert, den Sie mit dem Drehmomentschlüssel erreichen möchten.
Auch beim Fahrrad spielt der richtige Drehmomentschlüssel eine Rolle, vor allem bei empfindlichen Bauteilen. So sind im Handbuch oft Anzugsmomente für Lenker, Sattelstütze und Bremssättel angegeben.
Eine entsprechende Kennzeichnung zum Anzugmoment finden Sie im Shop zu jedem Drehmomentschlüssel. Bei Jungheinrich PROFISHOP wird der Arbeitsbereich je nach Modell auch in pound-force-foot (lbf.ft) angegeben: Ein lbf.ft entspricht ca. 1,355818 Newtonmeter. Kaufen Sie Drehmomentschlüssel online in unserem Shop, vergewissern Sie sich in der Produktbeschreibung, dass Sie das richtige Modell für Ihre Ansprüche ausgewählt haben: Unser Sortiment bietet Drehmomentschlüssel von WERA, HAZET®, GEDORE und STAHLWILLE sowie von weiteren Markenherstellern.
Ob bei Fahrradreifen, Autofelgen oder Möbelstücken: Über- oder unterschreiten Sie den Arbeitsbereich des Schlüssels niemals. Nur so ist gewährleistet, dass die Verschraubung sicher sitzt und weder zu fest noch zu schwach angezogen ist. Zu fest angezogene Schrauben können die Werkstücke und Schrauben beschädigen; zu schwach angezogene Schrauben können sich mit der Zeit leicht lösen. In beiden Fällen besteht ein Sicherheitsrisiko.
2. Auslösegenauigkeit von Drehmomentschlüsseln berücksichtigen
Bei der Auswahl eines Drehmomentschlüssels ist neben dem Arbeitsbereich auch die Auslösegenauigkeit von Bedeutung: Der Genauigkeitswert gibt an, wie genau der Soll-Wert (eingestelltes Moment) mit dem Ist-Wert (tatsächlich übertragenes Moment) übereinstimmt. Angeben wird ein Toleranzbereich, z. B. +/- 4 %. Möchten Sie sensible Verbindungen montieren, bei denen eine möglichst exakte Auslösegenauigkeit wichtig ist, sollte der Drehmomentschlüssel über eine Genauigkeit von mindestens +/- 2 % verfügen. Bei Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie aus Drehmomentschlüsseln mit einer Auslösegenauigkeit von 2 bis 4 % – je nach Modell und Ausstattung.
Unser Tipp: Allgemein ist die Auslösegenauigkeit am höchsten, wenn Ihr erforderlicher Montage-Drehmoment im Mittelfeld des zugelassenen Arbeitsbereichs eines Schlüssels liegt. Hat ihr Drehmomentschlüssel beispielsweise einen Anzugsmoment von 6 bis 50 Nm, ist die Auslösegenauigkeit bei ca. 22 Nm am höchsten. Für eine zuverlässige Genauigkeit für verschiedene Anwendungsbereiche empfehlen wir, eine Auswahl an Drehmomentschlüsseln mit jeweils einem kleineren Arbeitsbereich zu kaufen.
3. Auswahl nach Einstellbarkeit des Drehmoments
Bei den Drehmomentschlüsseln in unserem Sortiment lässt sich das benötigte Drehmoment je nach Modell auf verschiedene Art einstellen. Die Varianten bieten jeweils bestimmte Vor- und Nachteile:
Einstelloption | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
anzeigende Drehmomentschlüssel |
|
|
auslösende Drehmomentschlüssel |
|
|
elektronische Drehmomentschlüssel |
|
|
4. Drehmomentschlüssel kaufen nach sicherheitskritischen Gesichtspunkten
Arbeiten in der Serienproduktion oder an elektrischen Anlagen stellen mitunter zusätzliche Anforderungen an einen Drehmomentschlüssel. Aus diesem Grund können Sie bei Jungheinrich PROFISHOP Drehmomentschlüssel mit Zusatzfunktionen kaufen, die die Sicherheit auch bei sensiblen Montagearbeiten gewährleisten:
Drehmomentschlüssel | Eigenschaften |
---|---|
VDE-isolierter Drehmomentschlüssel![]() |
|
Drehmomentschlüssel mit abnehmbarem Stellknopf![]() |
|
Durch die Investition in entsprechend gesicherte Drehmomentschlüssel für den Profi lassen sich Stromschläge noch zuverlässiger vermeiden und eine höhere Prozesssicherheit erzielen.
5. Zubehör für Drehmomentschlüssel
Als Ergänzung zu den bei uns erhältlichen Drehmomentschlüsseln führen wir auch ein umfangreiches Sortiment an Drehmomentschlüssel-Zubehör. Die Einsteckwerkzeuge und Umschaltknarren sind in diversen Ausführungen erhältlich und daher mit Drehmomentschlüsseln in verschiedenen Größen kompatibel:
Zubehör für Drehmomentschlüssel | Eigenschaften und Optionen |
---|---|
Einsteckvierkant![]() |
|
Einsteckwerkzeug für Torx![]() |
|
Einsteckringschlüssel![]() |
|
Aufsteck- und Einsteckumschaltknarren![]() |
|
Drehmomentvervielfältiger
![]() |
|
Weiterführende Ratgeber zum Thema: