Treppensteiger
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Gute Qualität
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Starke Leistungsfähigkeit
Premium-Qualität
Für den Dauereinsatz konzipiert
Starke Leistungsfähigkeit
- Stufe-für-Stufe kann der Treppensteiger jede Treppenstufe einzeln überwinden, im Gleitmodus liegen die Raupen auf mehreren Stufen auf
- Die Räder ermöglichen ein Drehen in engen Treppenbereichen und die Nutzung als Sackkarre auf ebenen Flächen
- Verlädt sich selbst, wenn Sie die Raupen an der Transporterkante aufsetzen und sorgt für autonomes Arbeiten im und abseits des Warentransports
5 Arbeitstage
- Die elektrische Hebepalttform hebt Ihre Lasten bis zu 600 mm an und erleichtert so das Ein- und Ausladen
- Stufe-für-Stufe kann der Treppensteiger jede Treppenstufe einzeln überwinden und den Bewegungsradius minimieren, im Gleitmodus liegen die Raupen auf mehreren Stufen auf
- Die Räder ermöglichen ein Drehen in engen Treppenbereichen und die Nutzung als Sackkarre auf ebenen Flächen
5 Arbeitstage
- Die mit Sensoren ausgestatteten elektrischen Stabilisierungsräder erkennen den Boden und unterstützen den Bediener beim Anfahren der Treppe
- Die automatische Nivellierung der Ladefläche hält Ihre Güter immer in Waage
- Dank doppelten Elektromotors sind die Raupen voneinander unabhängig, wodurch auch Wendeltreppen befahren werden können
5 Arbeitstage
- Geeignet für Treppen aller Art und Gelände
- Aus hochfestem, korrosionsgeschütztem Aluminium bzw. Stahl
- Staub- und spritzwassergeschützt nach IP54
10 Arbeitstage
- Dank des schmalen Formats kann der Donkey Light bereits bei Treppenbreiten ab 55 cm auf geraden, trapezförmigen und Wendeltreppen eingesetzt werden
- Um die Abwärtsbewegung zu beschleunigen und Batterieladung zu sparen, ermöglicht die Leerlaufsenkung unbelastetes Absenken ohne elektrische Betätigung
- Zum Schutz der Treppenstufen und zur rutschfreien Überwindung sind die Steighilfen des Donkey Light aus widerstandsfähigen Gummi
5 Arbeitstage
- Die automatische Nivellierung der Ladefläche hält Ihre Güter immer in Waage
- Der abnehmbare Rahmen reduziert den Raumbedarf des Treppensteigers auf ein Minium
- Dank doppelten Elektromotors sind die Raupen voneinander unabhängig, wodurch auch Wendeltreppen befahren werden können
5 Arbeitstage
- Die extra langen Gummiraupen greifen auf 3 Stufen zugleich und übertragen 100% des Gewichts auf die Treppe
- Die 4 Räder sorgen auch beim Aufrechten Verfahren für eine hohe Manövrierfähigkeit
- Das Bremssystem an den Hinterrädern erhöht die Sicherheit beim Transport Ihrer Güter
5 Arbeitstage
- Verschiedene Ausfürhungen für spezififsche Einsatzgebiete ermöglichen einen sicheren Treppenauf- und abstieg in jeder Branche
- Die hydraulische Hubfunktion mit Rollen erleichtert das Fahren auf die Treppe und Drehen auf Treppenpodesten
- Eine elektro-magnetische Bremse unterstützt den Bediener automatisch und ununterbrochen unabhängig von Form und Gewicht der Last
5 Arbeitstage
- 600 kg Tragkraft
- Breite Gummi-Raupen für Seitenstabilität und bodenschonenden Transport
- Elektrisch höhenverstellbare Schaufel für veränderbaren Schwerpunkt
10 Arbeitstage
- Geeignet für Treppen und Rampen aller Art
- Hochfester korrosionsgeschützter Aluminium- bzw. Stahlrahmen
- Staub- und spritzwassergeschützt nach IP54
10 Arbeitstage
- Multifunktional: Treppensteiger und Lifter kombiniert
- Selbstbremsende und kugelgelagerte Spindel für stabiles Heben und Senken
- Hochfester korrosionsgeschützter Aluminiumrahmen
10 Arbeitstage
- Treppenkarre aus kunststoffbeschichtetem Stahlrohr für Stufenhöhen bis 190 mm
- 2 Radsterne mit je 3 Vollgummirädern
- Platzsparend zusammenklapp- und einziehbar
4 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr-Rahmen, mit Pulverbeschichtung oder Aluminium-Rahmen
- Tragkraft 200 kg
- 3-armiger Radstern
6 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr- oder Aluminium-Rahmen
- Bei Stahlrohr-Rahmen mit robuster Pulverbeschichtung
- Tragkraft 200 kg
6 Arbeitstage
- Die elektrisch angetriebenen Räder sorgen für einen schnelleren Treppenabstieg und können auch beim Verfahren auf ebenen Flächen eingeschaltet werden
- Das kleine Format macht den Donkey Light Speed auch bei begrenztem Raum einsetzbar und bei Nichtgebrauch platzsparend zu verstauen
- Das integrierte Erkennungssystem unterscheidet zwischen Treppenende und Ebene, für einen reibungslosen Übergang
5 Arbeitstage
- Verringern des Kipprisikos und besonders sicher in den Bewegungsabläufen dank entgegenwirkenden Eigengewichts
- Das kleine Volumen ermöglichen die Nutzung auch bei engen Raumverhätnissen
- Die Rohrstäbe-Ladefläche ermöglicht einfaches Festzurren von Lasten verschiedener Maße
5 Arbeitstage
- Für alle (empfindlichen) Oberflächen im Innen- und Außenbereich einsetzbar
- Ladung bleibt immer im Gleichgewicht – Kippen entfällt
- 360°-Drehung möglich (entweder mit Raupen oder ganz leicht mit Rollen)
10 Arbeitstage
- Komplett verschweißt
- Mit Sicherheits-Bügelgriffen
- Mit 3-armigem Radstern, geeignet bis 200 mm Stufenhöhe
4 Arbeitstage
- Geschweißter Stahlrohr-Rahmen mit Pulverbeschichtung
- Tragkraft 250 kg
- 3-armiger Radstern
10 Arbeitstage
- Platzsparend faltbar
- Schaufel und Räder mit einem Handgriff an- und abklappbar
- Griffholm einschiebbar
7 Arbeitstage
- Traglast: 170 kg
- E-Motor DC
- Inkl. Fast-Plug Lithium-Ionen Batterie mit Ladestandanzeige und Schnellladefunktion
7 Arbeitstage
- Geeignet für Treppen und Rampen aller Art
- Hochfester korrosionsgeschützter Aluminium- bzw. Stahlrahmen
- Besonders hohe Tragkraft von 250 kg
10 Arbeitstage
- Stabile Schweißkonstruktion, pulverbeschichtet
- Mit Stahlblechschaufel
- 3-armige Radsterne
6 Arbeitstage
- Traglast: 400 kg
- E-Motor DC
- Inkl. Fast-Plug Lithium-Ionen Batterie mit Ladestandanzeige und Schnellladefunktion
7 Arbeitstage
So kaufen Sie den passenden Treppensteiger
Die bei uns verfügbaren Treppensteiger sind je nach Modell für den Transport von Haushaltsgeräten, Fässern, Kartons oder Getränkekisten geeignet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sackkarren verfügen die Treppensteiger über Sternräder oder spezielle elektrische Antriebe, mit denen sie sich problemlos über Treppenstufen bewegen lassen: Bei einer Transportkarre für Treppen greifen die Räder Stufe für Stufe und senken damit die Hubhöhe pro Zug. Auf diese Art ziehen Sie schwere Kisten, Haushaltsgeräte oder Möbel mit weniger Kraftaufwand und deutlich sicherer treppauf- und treppabwärts. Das trägt entscheidend zu einer ergonomischen und effizienteren Arbeitsweise bei.
Damit Sie den für Ihren Bedarf richtigen Treppensteiger kaufen, können die folgenden Fragen Ihr Anforderungsprofil schärfen:
- Welches Transportgut mit welchem Lastgewicht soll mit den Treppenkarren bewegt werden?
- Welche Schaufelgrößen und -formen muss der Treppensteiger dazu aufweisen?
- Soll der Treppensteiger manuell oder über einen elektrischen Antrieb zu bedienen sein?
- Mit welcher Intensität soll die Transportkarre zum Einsatz kommen?
- Soll das Gerät bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenklappbar sein?
- Möchten Sie den Treppensteiger ausschließlich auf Treppen oder auch auf ebenen Flächen einsetzen?
- Haben Sie individuelle Anforderungen an den Treppensteiger?
Bitte beachten Sie: Die Treppensteiger aus unserem Sortiment sind ausschließlich zum Transport von Gegenständen geeignet. Ein Personentransport über Treppen ist mit unseren Produkten nicht möglich.
1. Treppensteiger auswählen nach Antriebsart
In unserem Sortiment finden Sie sowohl manuelle als auch elektrische Treppensteiger. Bei manuellen Modellen erfolgt die Bedienung und Steuerung allein durch Muskelkraft, bei elektrischen Treppenkarren unterstützt ein akkubetriebener Elektro-Motor beim Treppensteigen. Manche elektrischen Modelle verfügen auch über einen Lift, mit dem die Ladung zusätzlich gehoben und gesenkt werden kann. Je nachdem, welche Güter Sie in welcher Häufigkeit mit den Treppensteigern bewegen müssen, kann eine der beiden Antriebsarten besser geeignet sein:
Antriebsart | Eigenschaften und Ausstattung | Einsatzbereich / Transportgut |
---|---|---|
manuell |
|
|
elektrisch |
|
|
Im Video sehen Sie, worin sich manuelle und elektrische Treppensteiger unterscheiden:
Für beide Antriebsarten führen wir außerdem umfangreiches Zubehör, mit dem Sie die Treppenkarren bedarfsgerecht ausrüsten:
- Akkus für elektrische Treppensteiger
- Halterungen für Gasflaschen
- zusätzliche Handgriffe
- Austauschschaufeln
- Spanngurte
2. Treppensteiger mit der richtigen Tragfähigkeit kaufen
Die Tragfähigkeit unserer manuellen und elektrischen Treppensteiger gibt an, mit welchem Maximalgewicht die Transporthelfer beladen werden dürfen. Dieses Gewicht sollte niemals überschritten werden. Orientieren Sie sich bei der Auswahl einer passenden Treppenkarre deshalb an den Spitzenlasten, die in Ihrem täglichen Betriebsablauf anfallen. Im Zweifel sollten Sie sich für ein Gerät mit der nächsthöheren Tragfähigkeit entscheiden.
Entscheidend für die Tragfähigkeit ist auch die Antriebsart der Treppensteiger: Obwohl wir robuste manuelle Treppenkarren mit einer Tragkraft bis zu 250 kg führen, sollten diese Geräte nur gelegentlich für Lasten in dieser Gewichtsklasse zum Einsatz kommen. Ergonomischer und kraftsparender lassen sich auf Dauer Lasten bis 250 kg nur mit einem unserer elektrischen Treppensteiger bewegen. Für Lasten bis 600 kg führen wir außerdem spezielle Elektro-Treppensteiger, die für Schwerlasten ausgelegt sind.
Zusätzlich zur Tragfähigkeit müssen auch die Maße und Formen der zu transportierenden Güter beachtet werden: Die Abmessungen der Treppensteiger-Schaufel sollten hierzu passen, damit Ihre Ladung stabil darauf steht und sicher befestigt werden kann.
3. Treppensteiger in Sonderausführungen
Für spezielle Transportaufgaben finden Sie bei Jungheinrich PROFISHOP Treppensteiger in Sonderausführungen: Diese machen je nach Modell Transporte über Treppen noch komfortabler und sicherer. Bei uns kaufen Sie Treppen-Transportkarren in folgenden Spezialausführungen:
Sonderausführung | Eigenschaften | Einsatzbereich |
---|---|---|
Treppenkarren für Gasflaschen |
|
|
Elektrische Treppensteiger mit Lift |
|
|
Treppensteiger für Schwerlasten |
|
|
klappbare Treppensteiger |
|
|
4. FAQ zu Treppensteigern
Treppensteiger gehören funktionell zu den Sackkarren: Mit den Treppensteigern unterfahren Sie Transportgüter leichtgängig mit der Schaufel des Karrens. Sobald Sie den Karren zurückkippen, wird das Gut durch die Hebelwirkung auf das Winkelgestell geladen und lässt sich ebenerdig verfahren. Anders als Sackkarren verfügen die Treppensteiger jedoch über eine Steigfunktion: Bei manuellen Modellen wird diese über Sternräder geleistet, die Stufe für Stufe greifen und damit die Hubhöhe pro Zug senken. Bei elektrischen Treppensteigern erfolgt diese Funktion über einen Elektro-Motor, sodass die Zugbewegung nach oben zusätzlich erleichtert wird.
Sowohl manuelle als auch elektrische Treppensteiger bieten mehrere Vorteile:
- ergonomisches und kraftsparendes Arbeiten
- sicheres Überwinden von Treppen und Stufen
- für diverse Transportgüter geeignet
- effizient und flexibel einsetzbar
Treppensteiger sind auch mit kompakten Gestell- und Schaufelabmessungen verfügbar. Damit lassen sie sich auch auf engen Treppenaufgängen oder auf Wendeltreppen einsetzen.