Fassheber für die einfache Handhabung von Fässern: So finden Sie das richtige Modell
Das Kippen und Rollen von Fässern, ob allein oder mit mehreren Personen, birgt Verletzungsrisiken und kann Beschädigungen an den Behältern verursachen. Um die Handhabung schwerer und sperriger Fässer komfortabel und sicher zu gestalten, sind daher geeignete Hilfsmittel nötig. Mit unseren hochwertigen Fasshebern lassen sich Fässer aller Art bequem und sicher heben und absetzen.
Viele Fasslifter funktionieren außerdem auch als Fasswender und sind für das Drehen von Fässern geeignet. Ein solcher Fassdreher ist für Sie insbesondere dann wichtig, wenn Sie die Behälter liegend lagern oder dosiert entleeren bzw. deren Inhalte bedarfsgerecht entnehmen möchten.
Ob Fässer mit einem Volumen von 60 l, 200 l oder mehr: Fassheber für Stahl- und Kunststofffässer kaufen Sie bei Jungheinrich PROFISHOP in verschiedenen Ausführungen. Überdies finden Sie bei uns weitere praktische Hilfsmittel für den Fasstransport. Die Funktionen und Vorteile unserer Fassheber auf einen Blick:
- kraftsparendes und kontrolliertes Aufnehmen und Absetzen von Fässern
- geeignet für Behälter unterschiedlicher Größen
- in verschiedenen Ausführungen mit einer Tragkraft bis 1000 kg verfügbar
- Modelle für den Einsatz in Ex-Zonen erhältlich
- ermöglichen ein ergonomisches und sicheres Arbeiten
1. Den passenden Fasshebertyp auswählen
Fassheber nach Typ | Eigenschaften |
---|---|
Basistyp mit Deichsel oder Pedal![]() |
|
Fassdreher bzw. Fasskipper![]() |
|
Fassheberoller![]() |
|
Stapleraufsätze![]() |
|
2. Tragkraft und Hubhöhe der Fassheber berücksichtigen
Beachten Sie bei der Auswahl des Fasshebers unbedingt die maximale Tragfähigkeit des Modells. Beim Einsatz des Geräts darf diese nicht überschritten werden, um ein Umkippen zu vermeiden und die Sicherheit der Mitarbeitenden zu gewährleisten.
Ebenso wichtig für die Auswahl des passenden Modells ist der Hubbereich. Die maximale Hubhöhe fällt je nach Modell unterschiedlich aus und entscheidet darüber, ob sich die Fässer in der gewünschten Höhe heben, lagern und verfahren lassen.
3. Fahrwerk der Fassheber bestimmen
In unserem Sortiment erhalten Sie Fassheber mit verschiedenen Fahrwerken, dank derer Sie auf Paletten und Auffangwannen stehende Fässer optimal erreichen. Sie haben die Wahl zwischen Fasshebern mit Einfahrwerk, Überfahrwerk und Eckfahrwerk:
- Modelle mit Einfahrwerk sind so konzipiert, dass Sie mit den Rädern am Vorderbau unter Auffangwannen einfahren können, um die Fässer darauf abzustellen.
- Fassheber mit Überfahrwerk liegen höher, sodass Sie damit über Paletten hinweg fahren können.
- Varianten zur Eckaufnahme wiederum haben einen gespreizten Vorderbau und kommen zum Einsatz, wenn Sie Paletten über Eck anfahren müssen, um Fässer zu beschicken oder zu entnehmen.
4. Fassheber mit der gewünschten Aufnahmemechanik finden

Grundsätzlich gibt es zwei verschiedene Aufnahmemechaniken bei Fasshebern bzw. Fasswendern: eine Spannautomatik, die mit einer automatisch schließenden Zange punktuell den oberen Fassrand greift, und eine Fassklammer mit zwei Greifarmen, die den Fassmantel umgreift. Zusätzlich werden Fässer im letzteren Fall mit Gurten oder Ketten gesichert.
Fassheber mit Randgreifermechanismus eignen sich für Metallfässer wie Stahl-Sickenfässer, da deren Fassränder dem hohen Aufpressdruck standhalten. Varianten mit Greifarmen eignen sich für Spannring- und L-Ring-Fässer aus Kunststoff.
Unsere Fassdreher-Modelle wiederum kombinieren beide Aufnahmemechaniken, um Fässer beim Kippen um 180 bzw. 360° stets fest im Griff zu behalten.
5. Hydraulische Fassheber mit Deichsel oder Pedal kaufen
Unsere Fassheber kaufen Sie als wartungsarme, manuell bedienbare Modelle mit hydraulischem Antrieb. Sie können bei uns folgende Varianten wählen:
- Ein Fassheber mit Deichselhub ist ein solides Einstiegsmodell mit einem smarten Bedienkonzept für einen einfachen und effizienten Fasstransport mit präziser Lenkung. Die Fässer werden dabei mit der Deichsel auf Transporthöhe angehoben und lassen sich danach zeit- und kraftsparend verfahren. Die Aufnahmemechanik rastet an der oberen Fasskante automatisch ein und sorgt für zuverlässigen Halt. Die maximale Hubhöhe der bei uns erhältlichen Modelle liegt bei 200 mm.
- Ein Fassheber mit Pedalhub ermöglicht ein besonders kraftsparendes und ergonomisches Anheben schwerer Fässer und eignet sich vor allem für den Umgang mit Paletten. Die Modelle in unserem Shop erhalten Sie mit einer Hubhöhe bis 750 mm.
6. Fassheber für Ex-Zonen
In unserem Shop führen wir auch Fassheber, die für den Einsatz in Ex-Zonen konzipiert sind. Die Ex-Ausführung dieser Fasslifter entspricht der ATEX-Richtlinie EX II 2G IIB T4 und erlaubt Ihnen die Nutzung in explosionsgefährdeten Bereichen. Für einen sicheren Halt der Behälter sorgt eine automatisch schließende Klammer, die Fässer in unterschiedlichen Größen seitlich an der Fassoberkante greift.
Auch die verfügbaren Ex-Zonen-Modelle kaufen Sie mit unterschiedlichen Fahrwerk-Ausführungen:
- schmales Fahrwerk: zum Einfahren in Europaletten und Unterfahren von Auffangwannen
- breites Fahrwerk: zum Umfahren von Europaletten und Auffangwannen
- gespreiztes Fahrwerk: zum Anfahren von Auffangwannen über Eck oder für das Überfahren von Europaletten
Weiterführende Ratgeber zum Thema: