Sale Eisenwaren
- mit Schlüsselrosetten für Innentüren / Wohnungsabschlusstüren
- geprüft nach DIN EN 1906: 47-0150A und PIVCERTPlus (1.000.000 Prüfzyklen), Objekt-Garnitur (Gebrauchs-Kategorie Klasse 4)
- Lagerung: Türgriffe fest/drehbar (Wechselgarnitur: außen Knopf fest), Rückholfedern, HOPPE-Steckgriff-Verbindung mit Kugel-Arretierung Sertos® , wartungsfreie Gleitlager
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- 1/2-Garnitur
- gekröpft
- fest-drehbar auf ovaler Drücker-Rosette 6621
5 Arbeitstage
- in R-Technik mit Rosetten nach DIN 18255 und DIN EN 1906 aus Polyamid, Oberfläche hochglänzend, bestehend aus: Türdrücker in U-Form aus Polyamid mit durchgehendem Stahlkern bis in das Drückerende, durchgängig eingefärbt, Durchmesser 20 mm, mit Ansatzführung und Rastnut, Montage durch einfaches Einrasten der Türdrücker in die auf der Tür vormontierten Unterteile. Die Rastung kann mittels Demontageschlüssel wieder gelöst werden. Der Drücker erfüllt die Vorgaben der DIN EN 179 und DIN 18040. Rosettenunterkonstruktion in Kunststoff-Edelstahlverbundbau, DIN links und DIN rechts verwendbar. Festdrehbarlagerung der Drücker mit selbsttätig einrastender Rundumverriegelung und 5 mm Lagerstelle als wartungsfreies Gleitlager mit elastischem Ausgleichsbereich und zweiter Lagerstelle im Drückerhals. Verdeckte, lockerungssichere Verschraubung mit M4 Schrauben- und Hülsenschraubenkombination sowie Stützzapfen. Rosetten-Abdeck-Kappe, rund, aus Polyamid durchgängig eingefärbt, Durchmesser 55 mm, 13 mm hoch, gewölbt, 1,5 mm Wandstärke. Ausgelegt und geprüft für den Objektbereich, Gebrauchs-Kategorie nach DIN EN 1906 - Klasse 4 Garnitur mit Vierkantstift 8 mm
- für Türstärke 38-48 mm
- Drückerlänge 138 mm
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- Drückerlochteil in R-Technik
- Türdrücker 111.23PBR in U-Form
- aus Polyamid durchgängig eingefärbt
5 Arbeitstage
- Drückerpaar in R-Technik
- Türdrücker 111.23PBR in U-Form
- aus Polyamid durchgängig eingefärbt mit durchgehendem Stahlkern bis in das Drückerende
5 Arbeitstage
- Schlüsselrosette zum Aufclipsen für Rahmentüren
- Lochung PZ
- Höhe 75 mm
5 Arbeitstage
- SchnellstiftPlus -Edelstahl-Flachrosettenpaar für Innentüren
- aufsteckbare Schlüsselrosetten mit durchgehenden Stütznocken
- schraub- und werkzeuglose Montage, 2 mm flache runde Rosetten
5 Arbeitstage
- Innentür-Rosetten-Garnitur
- Türgriffe mit Profilstift-Verbindung (8 mm Vierkant) für Türstärke 38-42 mm und Rückholfeder
- Rosetten mit Stütznocken unsichtbar verschraubt
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
- für Rahmentüren
- schräg, fest-drehbar auf ovaler Massivrosette
- Rosette: Stärke 10 mm
5 Arbeitstage
- schräg
- auf ovaler Rosette mit unsichtbarer Befestigung für Senkschrauben M5 (Schraublochabstand 50 mm) mit Hochhaltefeder
- mit 8 mm Lochung (Standard-Vierkant)
5 Arbeitstage
- in R-Technik mit Rosetten nach DIN 18255 und DIN EN 1906 aus Polyamid, Oberfläche hochglänzend, bestehend aus: Türdrücker in U-Form aus Polyamid mit durchgehendem Stahlkern bis in das Drückerende, durchgängig eingefärbt, Durchmesser 23 mm, mit Ansatzführung und Rastnut, Montage durch einfaches Einrasten der Türdrücker in die auf der Tür vormontierten Unterteile. Die Rastung kann mittels Demontageschlüssel wieder gelöst werden. Der Drücker erfüllt die Vorgaben der DIN EN 179 und DIN 18040. Rosettenunterkonstruktion in Kunststoff-Edelstahlverbundbau, DIN links und DIN rechts verwendbar. Festdrehbarlagerung der Drücker mit selbsttätig einrastender Rundumverriegelung und 5 mm Lagerstelle als wartungsfreies Gleitlager mit elastischem Ausgleichsbereich und zweiter Lagerstelle im Drückerhals. Verdeckte, lockerungssichere Verschraubung mit M4 Schrauben- und Hülsenschraubenkombination sowie Stützzapfen. Rosetten-Abdeck-Kappe, rund, aus Polyamid durchgängig eingefärbt, Durchmesser 55 mm, 13 mm hoch, gewölbt, 1,5 mm Wandstärke. Ausgelegt und geprüft für den Objektbereich, Gebrauchs-Kategorie nach DIN EN 1906 - Klasse 4 Garnitur mit Vierkantstift 8 mm
- für Türstärke 38-48 mm
- Drückerlänge 150 mm
5 Arbeitstage
- Innentür-Rosetten-Garnitur nach DIN EN 1906 (Gebrauchs-Kategorie Klasse 3)
- Türgriffe mit Schnellstift-Verbindung (mit 8 mm Vollstift) für Türstärke 37 - 42 mm
- Rosette mit Kunststoff-Unterkonstruktion, Rückholfeder und Stütznocken
5 Arbeitstage
- Innentür-Rosetten-Garnitur
- Türgriffe fest/drehbar, Rückholfedern, wartungsfreie Gleitlager
- HOPPE-Vollstift
5 Arbeitstage
- HEWI Frei-Besetzt-Garnitur in R-Technik
- nach DIN 18255 und DIN EN 1906
- aus Polyamid
5 Arbeitstage
- Innentür-Rosetten-Garnitur geprüft nach DIN EN 1906 (Gebrauchs-Kategorie Klasse 3)
- Türgriffe mit Schnellstift-Verbindung (mit 8 mm Vollstift) für Türstärke 37-42 mm
- Rosetten mit Kunststoff-Unterkonstruktion, Rückholfeder und Stütznocken
5 Arbeitstage
- Innentür-Rosetten-Garnitur: geprüft nach DIN EN 1906 (Gebrauchs-Kategorie Klasse 3)
- Türgriffe mit 8 mm Schnellstift-Verbindung (mit Vollstift) für Türstärke 37 - 42 mm
- Griff- und Schlüsselrosetten mit Kunststoff-Unterkonstruktion
5 Arbeitstage
- Rosetten-Türgriff-Garnitur mit Schlüsselrosetten für Innentüren
- geprüft nach DIN EN 1906: 47-0150A und PIVCERTPlus (1.000.000 Prüfzyklen), Objekt-Garnitur (Gebrauchs-Kategorie Klasse 4)
- Lagerung: Türgriffe fest/drehbar, Rückholfedern, HOPPE-Steckgriff-Verbindung mit Kugel-Arretierung Sertos® , wartungsfreie Gleitlager
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage
5 Arbeitstage