Kostenlose Beratung

Technische Details

Artikelnummer: 601485 | EAN/GTIN: 5715492191987

Breite 920 mm
Eigengewicht 20 kg
Höhe 1120 mm
Kehrbreite 920 mm
Kehrwalzenbreite 480 mm
Länge 1470 mm
Marke Nilfisk®
Praktische Flächenleistung 1840 m²/h
Schmutzbehälter Volumen 38 l
Segment Professional
Theoretische Flächenleistung 3680 m²/h

Produkthinweise

Artikelbeschreibung

Nilfisk® Handkehrmaschine mit Überwurfkehrprinzip SW250, Kehrbreite 920 mm

Artikelnummer: 601485 | EAN/GTIN: 5715492191987

Die Nilfisk® SW ist eine manuell betriebene Handkehrmaschine, die sich ideal für die gründliche Reinigung von kleinen bis mittelgroßen Flächen eignet. Dank des Überwurfkehrprinzips und der robusten Bauweise bietet sie eine zuverlässige Leistung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
  • Variante mit 1 Seitenbesen (Kehrbreit 700 mm) oder 2 Seitenbesen (Kehrbreite 920 mm) verfügbar
  • 38 Liter Kehrgutbehälter für längere Reinigungsintervalle
  • Große, spurlose Räder für einfaches Manövrieren
  • Eingebauter Filter zur Minimierung von Staubbelastung
  • Korrosionsfreier Rahmen für langlebigen Einsatz
  • Wartungsfreie mechanische Konstruktion ohne Motor oder Batterie
Zuverlässige Kehrleistung mit der Nilfisk® Handkehrmaschine mit Überwurfkehrprinzip SW

Die Nilfisk® Handkehrmaschine SW nutzt das Überwurfkehrprinzip, bei dem Schmutz über die Kehrwalze in den hinteren Kehrgutbehälter befördert wird. Dies ermöglicht eine effektive Aufnahme von Staub, Sand, Kies und anderen Verschmutzungen.

Mit einer Arbeitsbreite von bis zu 920 mm (Modellvariante mit 2 Seitenbesen) und einem 38 Liter fassenden Kehrgutbehälter eignet sich die Maschine für effiziente Reinigungsarbeiten in Bereichen wie Werkstätten, Lagerhallen, Parkplätzen und öffentlichen Einrichtungen. Die großen, spurfreien Räder erleichtern das Schieben und Steuern, während der eingebaute Filter die Staubbelastung für den Benutzer minimiert. Der korrosionsfreie Rahmen und die wartungsfreie Konstruktion gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb ohne zusätzlichen Wartungsaufwand.
Haben Sie Fragen?