Zum Hauptinhalt springen
Lagerlogistik Kampagne Angebot
Kostenlose Beratung

Technische Details

Artikelnummer: 332984 | EAN/GTIN: 4055091240749

Abschließbar
nein
Abteil Breite
1536 mm
Abteil Tiefe
621 mm
Anlieferung
zerlegt
Arbeitshöhe
990 mm
Arbeitsplatte Material
Spanplatte
Arbeitsplatte Oberfläche
Spanplatte
Arbeitsplatte Stärke
16 mm
Breite
1536 mm
Böden Anzahl
2
Böden Art
Fachboden
ESD-Ausführung
nein
Eigengewicht
35,87 kg
Fronten RAL Farbe
RAL 2004 reinorange
Gestell Material
Stahl
Gestell Oberfläche
einbrennlackiert
Höhe
990 mm
Höhenverstellung
nein
Segment
Performance
Tiefe
621 mm
Tragkraft
320 kg
Verfahrbar
nein

Artikelbeschreibung

Werktisch NGS, FL 320 kg, 2 Einlegeböden mit je 1 Unterzug, HxBxT 990 x 1.536 x 621 mm

Artikelnummer: 332984 | EAN/GTIN: 4055091240749

Die Werktisch NGS bietet mit seinem Stahlgestell und 16 mm dicken Spanplatten stabile Arbeitsfläche z. B. für Tätigkeiten in der Werkstatt. Neben der robusten Werkfläche beinhaltet der Tisch 2 Ablageböden mit je 320 kg Fachlast für Material und Co.
  • Robuster Werktisch mit Stahltraversen
  • Einlegeböden aus 16 mm MDF-Faserplatte mit Unterzug
  • Rahmen RAL 5019 capriblau - Traversen RAL 2004 reinorange
  • 320 kg Fachlast pro Fachboden
  • Mit verschiedenen Abmessungen erhältlich

Werktisch NGS mit Ablageböden für bis zu 320 kg Fachlast

Für Handwerkstätigkeiten Geräte und Zubehör direkt am Arbeitsplatz bereithalten: Dafür bietet Ihnen der Werktisch NGS eine robuste Kombination aus Werkfläche und Ablage. Diese besteht aus 16 mm dicken MDF-Faserplatten mit je 1 Unterzug als Verstärkung. Nutzen Sie diese Ablagefläche z. B. für Werkstattausrüstung wie Elektrogeräte oder Zubehör und erledigen Sie Arbeiten effizient. Mit 320 kg Fachlast pro Fachboden lässt sich unterhalb der Arbeitsfläche auch schweres Inventar aufbewahren.

Bestellen Sie den stabilen Werktisch NGS jetzt hier bei uns im Shop.

Produkthinweise

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Unternehmer). Das Produkt ist insbesondere nicht für die Nutzung durch Verbraucher bestimmt.

Haben Sie Fragen?