Boden-Markiergeräte
Zum Kaufberater
- Bodenmarkierungsgerät für Traffic extra Paint® XL
- Zu verwenden mit der Bodenmarkierfarbe Traffic extra Paint® XL
- Vereinfachte Strichbreiteneinstellung von 3 cm bis 10 cm
3 Arbeitstage
- Markiergerät für den Soforteinsatz mit PROline-paint-Sprühdosen
- Im Außen- und Innenbereich einsetzbar
- Spurensichere Markierung auf 2 oder 4 Rädern
4 Arbeitstage
- Bodenmarkierer für die flexible Handbedienung
- Arbeitet mit PROline-paint Linienmarkierfarbe
- Für den sofortigen Einsatz bereit
4 Arbeitstage
- zum Markieren mit Spraydosen Fluo TP
- mit 1 Rad
- Anzahl Räder: 1
5 Arbeitstage
- Markiergerät mit einfacher Strichbreiteneinstellung
- Breite Räder für hohe Stabilität und damit schnurgerade Strichführung
- Seitenhalterung für wandnahe Markierungen
3 Arbeitstage
- Bodenmarkierer mit variabler Strichbreiteneinstellung
- Breite Räder für hohe Stabilität und damit schnurgerade Strichführung
- Seitenhalterung für wandnahe Markierungen
3 Arbeitstage
- Bodenmarkierer PROline Set mit 2 Farbdosen, Schlagschnur und Kreide
- Strichbreite von 50 bis 75 mm einstellbar
- Geringes Eigengewicht von 7 kg
4 Arbeitstage
- Passend für Kreidespray trig-a-cap® chalk
- Ermöglicht ein Markieren ohne Bücken
- Handliches, stabiles Design mit Rad
3 Arbeitstage
Markiergerät: So finden Sie das richtige
Ob im Straßenbau, auf Parkflächen, in Lagerhallen oder auf Sportplätzen: Präzise und langlebige Bodenmarkierungen sind auf diesen und weiteren Untergründen unverzichtbar. Ein professionelles Markiergerät aus unserem Sortiment ermöglicht es, akkurate und spurgrade Linien zu ziehen, die den professionellen Anforderungen Ihres Einsatzbereichs entsprechen.
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie dazu verschiedene Bodenmarkiergeräte inklusive Bodenmarkierfarben für unterschiedliche Anwendungen: von einfachen Markierstangen für punktuelle Arbeiten bis hin zu vollausgestatteten Markierwagen mit Gehäuse für großflächige Markierungsprojekte. Die Geräte bieten verschiedene Strichbreiteneinstellungen von 30 bis 100 mm und gewährleisten durch ihre stabile Konstruktion präzise Markierergebnisse.
1. Diese Vorteile bietet Ihnen ein professionelles Markiergerät

- Präzise Linienführung: Die stabile Bauweise und die hochwertigen Laufräder unserer Bodenmarkiergeräte ermöglichen spurgrade Markierungen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die Markiergeräte eignen sich für Bodenmarkierungen im Straßenbau, für Parkplatzmarkierungen, in Lagerhallen und industrielle Umgebungen sowie auch auf Sportplätzen. Für das Markieren entlang von Mauern oder in engen Bereichen sind manche Modelle umrüstbar.
- Flexible Strichbreiten: Je nach Gerät und Leistungsumfang sind Strichbreiten von 30 bis 100 mm für verschiedene Markierungsanforderungen einstellbar.
- Ergonomische Bedienung: Alle Bodenmarkiergeräte lassen sich komfortabel handhaben und bieten optimale Griffhöhen.
- Lieferung inklusive Zubehör: Die Modelle aus unserem Shop werden mit dem nötigen Zubehör geliefert, wie z. B. Schlagschnur, Farbdosen und Markierkreide.
2. Welche Anforderungen soll das Markiergerät erfüllen?
Bevor Sie ein Bodenmarkiergerät kaufen, können die folgenden Fragen dabei unterstützen, Ihre spezifischen Anforderungen an das Gerät festzulegen:
- Für welchen Einsatzzweck benötigen Sie das Markiergerät? Soll es im Straßenbau, zur Parkplatzmarkierung oder in einer Betriebshalle zum Einsatz kommen?
- Welche Strichbreite ist für die Anwendung erforderlich? Ist diese über die gesamte Anwendung hinweg gleich breit oder sind Sie auf ein Markiergerät mit variabel einstellbarer Strichbreite angewiesen?
- Arbeiten Sie in engen Räumen oder an schwer zugänglichen Stellen? Ein Bodenmarkiergerät mit der Option zum Markieren entlang von Mauern oder Maschinen ist hier sinnvoll.
- Welche Art von Markierungsmitteln möchten Sie verwenden? Sollen permanente Farben oder temporäre Lösungen aufgetragen werden?
- Benötigen Sie Windschutz für präzise Arbeiten im Außenbereich? Dann kann ein Modell mit Gehäuse infrage kommen.
3. Markiergerät nach Gerätetyp auswählen
Die Wahl des richtigen Gerätetyps hängt maßgeblich von Ihrem Anwendungsbereich und den örtlichen Gegebenheiten ab.
| Gerätetyp | Details | Einsatzbereich |
|---|---|---|
4-rädriger Markierwagen mit Gehäuse
|
|
|
Markierstange/Markierstange
|
|
|
Freihand-Markiergerät
|
|
|
Bitte beachten Sie: Tragen Sie bei der Arbeit mit Markiergeräten stets geeignete Schutzausrüstung wie Schutzhandschuhe. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung beim Umgang mit lösemittelhaltigen Farben.
4. Strichbreite des Markiergeräts berücksichtigen
Die Strichbreite ist ein entscheidender Faktor für die (vorgeschriebene) Sichtbarkeit und den Materialverbrauch Ihrer Markierungen. Unserer Bodenmarkiergeräte sind je nach Modell flexibel einstellbar, sodass Sie die Strichbreite je nach Projektanforderung anpassen können.
Bei uns finden Sie Markiergeräte mit diesen Strichbreiten und -einstellungen:
- variabel einstellbar: von 30 mm bis 100 mm
- nicht verstellbar: 50 mm
- nicht verstellbar: 100 mm