Begrünungen für Ihre Überdachung
Wussten Sie, dass sich Überdachungen in funktionale Wohlfühloasen für Insekten
verwandeln lassen? Dank verstärkter Ausführungen können einige Raucher- und
Fahrradunterstände mit widerstandsfähigen Sedum-Pflanzen begrünt werden. Mit
diesen Sonderanfertigungen leisten Sie einen wertvollen ökologischen Beitrag und
machen Ihre Außenanlage noch grüner.
Unsere Spezialisten unterstützen Sie gerne von der Planung bis zur Fertigung Ihrer individuellen Konfiguration.
Ihre Vorteile einer Dachbegrünung

Reinigung der Luft
Dachbegrünung bindet Feinstaub und Kohlenstoffdioxid.
Außerdem baut sie Schadstoffe aus Abgasen ab.

Natürlicher Lebensraum
Die Dachbegrünung bietet Lebensraum und Nahrung für Insekten und Vögel.

Dämmwirkung
Die Begrünung fungiert als natürliche Klimaanlage. Dank der Pflanzen wird im Sommer die Hitze abgeschirmt und im Winter die Wärme gespeichert.

Schutz der Dachhaut
Mit Blattwerk ist die Dachfläche besser vor Witterungseinflüssen und anderen Schäden geschützt. So erhöht sich die Lebensdauer des Dachs.

Speicherung von Niederschlagswasser
Regenwasser wird gespeichert und dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zugeführt. Das kühlt die Luft, entlastet die Kanalisation und minimiert die Gefahr von Überschwemmungen.

Weniger Lärm
Die Vegetation erhöht den Schallschutz, da sie den Schall nicht reflektiert. Im Gegenteil: der vorherrschende Lärm wird natürlich absorbiert.

Hohe Wirtschaftlichkeit
Dachbegrünung benötigt eine Grundkonstruktion mit höherer Dachlast. Die Anschaffungskosten dafür bleiben gering und sind eine sinnvolle Investition in die Nachhaltigkeit Ihres Betriebs.

Persönliche Beratung
Unsere persönliche Kundenberatung unterstützt Sie bei der Planung, Organisation und Installation Ihrer Dachbegrünung. Sprechen Sie uns an!